Mit Wellness fit durch den Winter

Aussenansicht_Tratterhof_©_Bergidyll_Hotel_Tratterhof_Guenter_Standl_(5)

Ob Vollzeitjob oder Freizeitstress – wer das ganz Jahr über durchgepowert hat, dem droht zur kalten Jahreszeit schnell ein Durchhänger. Um das Immunsystem vor dem Burnout zu bewahren, helfen Wellnessanwendungen in diesen Hotels.

 

Sag dem Schnupfen Ade im Garberhof

Eine Zigarre gegen Erkältung? Zum Rauchen ist die Moxa Zigarre zwar nicht gedacht, aber zum Durchatmen hilft sie allemal. Das Heilmittel aus der TCM besteht aus getrockneten feinen Beifuß-Fasern und unterstützt den Körper bei der Vorbeugung von Erkältungen.

Mit dem Duft ätherischer Öle und der intensiven Wärme des glühenden „Zigarrenstummels“ fährt man knapp über der Haut die verstopften Neben- und Stirnhöhlen entlang und befreit sie von überflüssigem Schleim. Mit ein paar gekonnten Massagegriffen von Wellness-Therapeut Mattias Winkler an Kopf und Schläfen ist der Schnupfen vergessen und Gäste genießen anschließend mit einer freien Nase die exotischen Düfte in Italiens größtem Hotel-Hamam.

http://www.garberhof.com

 

Sauna-Oase mit Ausblick im Bergidyll Hotel Tratterhof

Saunaliebhaber wissen, welche Wirkung regelmäßiges Saunieren auf die Gesundheit hat. Im Bergidyll Hotel Tratterhof können sie ihren Kreislauf in der Saunawelt Monte Silva ordentlich in Schwung bringen: Dank Finnischer Outdoor-Erlebnis-Sauna, Aufguss-Dampfbad mit Kneippzone, Panorama-Kräuterbiosauna oder Infrarot-Lounge bleiben keine Wünsche offen – und das Immunsystem wird auch zur kalten Jahreszeit gestärkt.

Wer Entspannung für Körper und Geist sucht, wird sie hier finden – in zahlreichen Wellnessbädern wie dem Südtiroler Heubad, Nachtkerzencremeölbad, Heilerdebad oder Zirbelkieferbad. Oder im 35 Grad warmen Hot-Whirlpool im Freien mit Blick auf die Dolomiten, wo auf 1.500 Höhenmetern die frische Bergluft neue Energien aktiviert.

http://www.tratterhof.com

 

der daberer. das biohotel stärkt Körper und Seele

Mit einer nährstoffreichen und gesunden Ernährung ist man bereits gut gerüstet gegen die Viren und Bakterien, die sich uns im Winter an die Fersen heften. Für Gäste des Biohotel der daberer startet jeder Tag mit einem „slow.food.frühstück“ mit Bio-Produkten aus der weltweit ersten Slow Food-Travel Region Gailtal/Lesachtal in Kärnten, wie hausgebackenes Natursauerteigbrot, Marmeladen aus frischen Früchten, grüne Smoothies und vielem mehr.

Den ganzen Winter über lernen Gäste in den koch.workshops.mini die Kunst des Fermentierens und die Superkräfte des haltbar Gemachten kennen. Gerade an kalten Tagen darf es aber auch mal echtes „Soulfood“ sein: Daberers herzhaft geschmorte Schulter vom Tauernlamm mit Blätterteig und eingelegtem Kürbis sind ein Schmankerl für die Seele.

http://www.biohotel-daberer.at und http://www.wanderhotels.com

 

Tipp vom „Bergdoktor“ Hans Leonhardy im Hotel Belvedere

Über den Wolken von Bozen ist das Leben erkältungsfrei: zu dem Vier-Sterne-Superior Hotel Belvedere in Jenesien, 1.000 Meter über dem Tal, müssen die Viren ja erst mal hochkommen. Sollten sie es doch schaffen, steht Hotelier Hans Leonhardy als ausgebildeter Mediziner und Experte in TCM seinen Gästen zur Seite.

Sein Tipp gegen die Verkühlung: Frischer Ingwer! Der wirkt stark desinfizierend und unterstützt die Leber bei der Beseitigung von Bakterien. Etwa drei Minuten ausgekocht sollte man ihn heiß mit frischem Zitronensaft und Honig genießen, bei hartnäckigen Halsschmerzen nach dem Abseihen sogar im Mund zerkauen. Vorbeugend können Gäste des Hotel Belvedere auch den italienischen Gengerino als Aperitif genießen oder ein wohltuendes Kräuterbad im Spa nehmen.

http://www.belvedere-hotel.it

 

Propolis und Torf: die Wundermittel des Feldhofs in Südtirol

Im DolceVita Hotel Feldhof in Naturns bei Meran, Mitglied der Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol, können Gäste aus zehn verschiedenen Kopfkissen ihren Favoriten wählen: Neben Zirbenkissen, Dinkel-Nackenhörnchen, Buchweizen-Venen-Kissen und anderen kann man sich auch auf einem Bienenwachs-Propolis-Kissen betten.

Propolis gehört zu den wirksamsten natürlichen Antibiotika, wirkt kräftigend und mild anregend auf den gesamten Organismus und steigert die körpereigenen Immunkräfte. Aber das Kopfkissen ist nur die halbe Miete für erholsamen Schlaf. Im Feldhof lässt es sich auch herrlich auf einer Matratzenauflage aus Torf schlummern.

Dieser Naturwirkstoff hat wärmeisolierende und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften, er stärkt und regt das Immunsystem an, fördert die Durchblutung, lindert rheumatische Beschwerden und wirkt sowohl antibakteriell als auch entzündungshemmend.

http://www.feldhof.com und http://www.belvita.it