Der Winter im Montafon erfüllt alle Wünsche

Die Beach Party mit Bergblick, eine Tour and Climb Trophy für Extremsportler, eine rasante Feier der Alpine Coaster Fans. Im Montafon können Sie sich ungewöhnlich und vielseitig unterhalten.

Das Tal im Westen Österreichs hat überraschend viele Talente, wenn man Freerider und Snowboarder in der Steilwand erleben oder doch eher das herzhaft Traditionelle bei zünftigen Weihnachts- und Fasnachtsbräuchen entdecken will.

Auf Wintersportler warten 246 Pistenkilometer und 64 Lifte und Bahnen. Es locken gemütliche Abfahrten, sportliche Pisten und erstklassige Freeridehänge. Beste Voraussetzungen für hochkarätige Sportveranstaltungen.

Im Montafon startet der Winter mit leisen und stimmungsvollen Tönen. Der Montafoner Winterzauber lockt mit traditionellen Volksmusikkonzerten im Advent, mit Heimatabenden und dem „Silbriga Sonntig“ in Schruns, dem größten Weihnachtsmarkt der Region.

Eine Tradition, die von Einheimischen wie von Gästen geliebt wird, sind die Weihnachtsbläser am Golm, die am Heiligabend von 12 bis 15 Uhr auf den festlichen Abend einstimmen.

Brauchtum muss aber nicht immer leise und besinnlich sein. Die Montafoner können auch anders. Zum Beispiel beim großen Montafoner Faschingsumzug in Vandans. „Jöri, Jöri hoo” heißt der Schlachtruf der Vandanser Funkenzunft, die dafür sorgt, dass bei dem Umzug mit Mädchengarden, Musikgruppen und natürlich mit vielen originellen Wagen die Gaudi groß wird.

Ein weiterer wichtiger Termin für Liebhaber klassischer Bräuche und Feste ist der Februar. Am ersten Sonntag nach Fasnacht werden nach einem uralten Ritual beim Funkenabbrennen und Fackelschwingen am Berg und im Tal die „bösen Geister“ vertrieben und das steigende Licht begrüßt.

Begleitet wird das Abbrennen der Funkenhexen von zahlreichen Veranstaltungen in den Dörfern. Dazu gehören Klangfeuerwerke und Scheibenschießen. Die kulinarischen Schätze des Tals stehen im Mittelpunkt des Montafoner Bergkulinariums. In den teilnehmenden Hotels, Restaurants und Gasthäusern werden regionale Spezialitäten aufgetischt.

Das Hochjoch ist ein exzellentes Freeride-Revier und dafür gibt es auch hochoffizielle Bestätigungen. Nicht umsonst fand dort das Silvretta Montafon Freeride Festival statt. Über 50 Topathleten massen sich bei waghalsigen Abfahrten. Dazu standen Sideevents, Freeride Ski- und Snowboardtest und natürlich die legendäre After-Contest-Party auf dem Programm.

Dann ist Zeit für die obligatorische Golm-Friends-Party . Die Party auf dem Montafoner Bewegungs-Berg mit dem ersten Alpine-Coaster in Vorarlberg lässt die Saison ausklingen. Gefeiert wird der Winterausklang auch in Gargellen. Dort freut man sich auf den Sommer und lädt zur Water Attack & Beachparty an die Schirmbar neben der Gondelbahn.

Dort startet auch der Water Attack Fun Contest, bei dem es darum geht, auf Ski oder Snowboard ein 15 Meter langes Wasserbecken zu überqueren. Da wird es für einige das erste erfrischende Vollbad der Sommersaison geben.

Weitere Info unter Montafon Tourismus, Montafonerstr. 21, A-6780 Schruns, Tel. +43 (0)5556 722 530, eMail info@montafon.at, www.montafon.at

Anreise mit dem Auto von München ca. 2 Stunden 30 Minuten 251 km, von Stuttgart ca. 2 Stunden 50 Minuten 285 km und von Frankfurt ca. 4 Stunden 30 Minuten 483 km.