Holz, Schnee & Win​terromantik mit Großglocknerblick

Holz, Schnee und Winterromantik mit Blick auf den Großglockner – das Bergsteigerdorf Kals in Osttirol erreicht in diesem Winter einen neuen Gipfel an Urlaubsqualität mit dem Gradonna Mountain Resort Châlets & Hotel.

Auf 1.350 Meter entsanden ein Hotel auf Viersternesuperiorniveau sowie 42 Châlets in klarer und moderner Architektur. Alle Gebäude des Gradonna Mountain Resorts wurden in Holz, dem traditionellen Baumaterial der Alpen, realisiert. Die Fassaden sind mit Holzschindeln verkleidet. Drinnen schafft heimisches Fichtenholz Geborgenheit, Natürlichkeit und Persönlichkeit.

Zirbenholz wurde für die Schlafräume gewählt, weil es nachweislich eine angenehme Atmosphäre schafft, Schlafqualität und Wohlbefinden erhöht. Das Gradonna ist autofrei und für jedes Hotelzimmer und jedes Châlet ist ein eigener Tiefgaragenplatz reserviert.

Besonders aussichtsreich sind die zwölf Suiten im Turm des Gradonna Hotels, mit direktem Blick auf Österreichs höchste Berge. Vom Alpinisten- und Nationalparkort Kals am Großglockner aus gelang 1855 die Erstbesteigung des 3.798 m hohen Großglockners. Heute erschließt das Skigebiet  Großglockner Resort Kals-Matrei insgesamt 110 Pistenkilometer für alle Skifans.

Impressionen vom Gradonna

   
Egal ob mit der Familie oder mit Freunden, verwöhnte Genießer erfüllen sich hier den Traum vom Urlaub im eigenen Häuschen. Der Wohnbereich mit Küche und Kamin ist sehr großzügig und die angrenzende Terrasse gibt einen Blick auf den Großglockner frei.

Alle Châlets haben drei bis vier Schlafzimmer mit Sat-TV, eine Infrarot-Tiefenwärmekabine sowie zwei Bäder mit Dusche und WC extra. Außerdem hat jede Wohneinheit einen Skischuhraum samt beheiztem Skischuhtrockner.

Die 39 Châlets Klassik sind etwa 150 m2 groß und ideal für acht bis zehn Personen. Noch mehr Wohnkomfort bieten die drei Châlets de luxe mit 250 m2 Wohnfläche und Platz für bis zu acht Personen. Letztere sind zusätzlich mit einer Sauna und einem Frischluftatrium ausgestattet.

Im Resort gibt es außerdem ein Hotel auf Viersternesuperiorniveau, das ebenso in heimeliger Holzbauweise errichtet wurde und so auch gehobene Wohnansprüche zufrieden stellt. Auf dem Hotelgelände versorgt ein Naturkostladen die Gäste mit regionalen Spezialitäten.

Direkt im Resort gibt es ein kostenloses Anfängerskigelände. Alle anderen holen sich den Skipass für das Großglockner Skiresort Kals-Matrei im Hotel ­und testen die 110 großartigen Pistenkilometer.

Das neue Resorts kommt gerade Familien mit Kindern sehr entgegen. Auf dem Hotelgelände gibt es ein kostenloses Anfängerskigelände, im Hotel Kinderbetreuung und Skipass-Service. Dann ist es nur noch eine Schussfahrt bis zur Talstation in Kals und schon steigen sie in die 110 abwechslungsreichen Pistenkilometer von Osttirols größtem Skigebiet ein.

16 moderne Bahnen und Lifte bringen große und kleine Schneeakrobaten bis auf 2.500 schneesichere Höhenmeter. Übersichtliche und baumlose Pisten sind unterhalb des Cimaross-Gipfels ebenso zu finden wie knietiefe Freeride-Reviere und Funparks.

Sie sind eher Downhiller? Dann starten Sie doch zum Konditionstest auf der mit 11,3 Kilometern längsten Talabfahrt Osttirols nach Matrei, ebenso wie auf der exklusiven Carverpiste und der Talabfahrt nach Kals.

Knapp vor der Talstation liegt der Einkehrschwung in das neue Urlaubszuhause. Im Gradonna Hotel ist nach einem Skitag mit Großglocknerblick ein „Entspannungs-Dreitausender“ in Sicht: Das 3.000 m2 große Spa macht die Muskeln locker und den Geist frei. In den charmanten Châlets für acht bis zehn Personen gibt es ein kleines Wellnesscenter.

Ein Skischuhraum mit beheiztem Skischuhtrockner macht das Outfit wieder startklar.  Zu den kulinarischen Inklusivleistungen im Hotel gehören ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Osttiroler Spezialitäten, eine Nachmittagsjause sowie ein mehrgängiges Abendessen oder Schmankerlbuffet.

Und so könnte ein perfektes Skiwochenende im neuen „Gradonna“ aussehen:

Donnerstag  -„Griaß enk“ im Gradonna Mountain Resort!

Individuelle Anreise und Check-in. Gleich nach dem Einchecken holen Sie sich die Ski bzw. die komplette Ausrüstung für die nächsten Tage auf dem Berg bei Sport Gratz direkt im Resort.

Treffpunkt an der Hotelbar. Willkommensaperitif auf der Aussichtsplattform des Gradonna-Glasturms. Anschließend Feinschmecker-Abendessen im Hotel, kreiert vom „haubengekrönten“ Küchenchef Michael Karl. Danach lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.

Freitag – Gradonna, Blauspitz und Wellness

Wer möchte, wärmt sich mit einer Runde schwimmen mit Blick auf den Großglockner auf oder tankt Kraft im Fitnessraum des Hotels mit Blick auf die 3000er. Gemeinsames kräftiges Osttiroler Schmankerlfrühstück.

Mit Profis starten Sie direkt vom Hotel aus auf die Blauspitzpiste und genießen den ganzen Tag Pulverschnee vom Feinsten.

Ab 13 Uhr treffen Sie sich zu einem kleinen Mittagssnack in der Bergrettungshütte – bei Anna Hatzer, einer Hüttenwirtin par excellence. Danach geht’s wieder weiter und Sie schwingen von den Goldried-Abfahrten retour und fahren direkt zum Gradonna, das direkt an der Talabfahrt liegt.

Ein zweimaliges Klack der Bindung und Sie sind schon da. Wer möchte, gönnt sich einen Nachmittagssnack an der Hotelbar beim Après-Ski oder nimmt direkt Kurs auf den 3.000 m² großen Wellnessbereich im Gradonna Mountain Resort.

Treffpunkt an der Hotelbar zum Aperitif, danach genießen Sie im Restaurant zum Kalser Ihr wohlverdientes Abendessen.

Im Anschluss treffen Sie sich mit den Kalser Bergführern. Diese zählen zur Topliga in den Alpen. Ihre langjährige Ausbildung ist die Grundlage für die Begeisterung für die Natur und ein nachhaltiges Bergerlebnis, das aus der Ehrfurcht vor Flora und Fauna schöpft. Gemeinsam mit den Bergführern lassen Sie den Abend ausklingen.

Samstag – Großglockner Resort Kals-Matrei

Wer will, macht wieder eine Runde Morgensport vor dem ausgiebigen Osttiroler Schmankerlfrühstück.

Mit Skiguides machen Sie sich um 10.00 Uht über das größte Skigebiet Osttirols her. Je nach Schneelage gibt es im Großglockner Resort Kals-Matrei freie Fahrt auf bis zu 110 Pistenkilometern. Das Großglockner Resort zählt zu den Top-Ten-Skiresorts der Welt.

Zu Mittag kehren Sie auf einer gemütlichen Skihütte ein. Eine dampfende Gerstl- oder Gulaschsuppe lädt Ihre Batterien wieder auf und schon schwingen Sie wieder über die Pisten.

Einkehrschwung zum Abendessen in der Adler Lounge an der Cimaross-Bergstation. In Österreichs höchstem Haubenrestaurant genießen Sie die Kreationen von Haubenkoch Walter Hartweger sowie die direkte Nachbarschaft zu Österreichs höchstem Berg und weiteren 60 Dreitausendern der Hohen Tauern.

Danach „gondeln“ Sie ins Tal und nach Hause ins Gradonna und wer will zu Wellness vom Feinsten. Wer immer noch Hunger hat, gönnt sich noch einen kleinen Imbiss an der Hotelbar.

Sonntag – Extrarunde nach St. Jakob und „Pfiat enk“  

Köstliches Osttiroler Schmankerlfrühstück. Dann müssen Sie leider auschecken und sich von Kals verabschieden.

Sehnsucht nach Schnee, Sonne und echter Gastfreundschaft? Wer will, startet auf eigene Faust noch zu einer Extra-Skirunde nach St. Jakob im Defereggental! Das Skigebiet gehört seit zwei Wintern zur Schultz-Gruppe und ist ein Geheimtipp, falls Sie ein großartiges Skivergnügen abseits der Massenabfertigung suchen.

Ohne Wartezeiten geht es mit der 6er-Kabinenbahn Brunnalm und der 3er-Sesselbahn Mooserberg rauf in aussichtsreiche Höhen. In allen Höhenlagen heißt es „rein in die warme Stube“ zum Hüttenzauber und „Zammhocken“. Wie in der winzigen Eggnhütte, in der Hüttenwirt Egon herrliche Schmankerl auftischt. Schlipfkrapfen, Kaspressknödeln oder „Ingsante Nigelen“ schmecken hier nach mehr.

Aber auch eine deftige Brettljause, Knödeln in allen Variationen und zum Abschluss ein würziger Zirbenschnaps „brennen“ sich unwiderruflich ins Gedächtnis ein.

Unser Tipp

Wer die Großzügigkeit der Châlets und zusätzlich den Komfort des Gradonna Hotels genießen möchte, bucht einfach die Halbpension mit Frühstück und Abendessen dazu. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist die Halbpension um 50 Prozent ermäßigt.

So erreichen Sie Kals

Autobahn A8 München–Innsbruck – Ausfahrt Kufstein – B173 Richtung Felbertauern – Kitzbühel – B161 Jochberger Straße – Pass Thurn – Mittersill – Felbertauernstraße – B108 bis Huben – links abbiegen auf die L26 nach Kals

Gradonna Mountain Resort, Burg 24, 9981 Kals am Großglockner,Telefon: +43 5283 2800, www.gradonna.at , www.schultz-ski.at