Ankommen, runterkommen, zu sich kommen: Im Grossarl im Salzburger Land liegt das familiär geführte und im Chalet – Stil erbaute Hotel Großarler Hof. Umgeben vom Zauber der Berge können Gäste hier in einem der mit Liebe eingerichteten 49 großzügigen Zimmern und Suiten nächtigen.
Die warme Atmosphäre machen den Aufenthalt in dem 4-Sterne-Superior Haus, welches seit 2014 Mitglied der Small Luxury Hotels of the World ist, zu einem ganz besonderen Ort für eine Auszeit vom Alltag. Die Standards dieser Vereinigung werden dabei regelmäßig von Mystery Inspectors geprüft.
Wohl selten hat ein Haus in dem alpenländischen Ambiente des Land Salzburg den Status von vier Sternen Superior so verdient wie der prächtige Großarler Hof.
2019 feierten die Gastgeberfamilien Andexer und Viehauser das 10-jährige Bestehen. Edles Interieur definieren gemeinsam mit zuvorkommender Herzlichkeit das luxuriöse Ambiente dieses Urlaubsjuwels.
Der Großarler Hof vereint alpine Architektur mit modernem Lifestyle und wird so zu einen Zufluchtsort mit Heimatgefühl, wo Gäste inmitten der Natur besondere Wintermomente genießen.
Auf 924 Meter Höhe versprüht das romantische Hotel in der malerisch-idyllischen Szenerie des Großarltals pure Freude und verwandelt sich im Winter in ein Wintermärchen, in dem man den Alltag ein bisschen vergessen darf.
Beinahe jedes Möbelstück des Hauses ist vom Tischler handgefertigt, die Stoffe vom Lodenhersteller Steiner in Schladming sind in Farben und Muster auf die Umgebung abgestimmt.
Die Verwendung von regionalen Materialien in den Zimmern zeigt auch die große Heimatverbundenheit und geben dem Gast schon bei der Ankunft das wunderbare Gefühl, hier willkommen zu sein. Ob die architektonische Grundanlage, die gelungene Raumaufteilung, hier im Großarler Hof stimmt wirklich alles.
Der Tagespreis, der nichts für den schmalen Geldbeutel ist, enthält ein reichhaltiges Frühstückserlebnis bis 11.30 Uhr, eine Skifahrerjause am Nachmittag, ein 4-Gang-Abendessen mit Salatbuffet und Käseauswahl sowie ein Begrüßungsschnapserl und einen Obstteller bei der Ankunft.
Raffinierte österreichische Spezialitäten, fangfrische Fische aus heimischen Gewässern, Wildgerichte, vegetarische und leichte kalorienreduzierte Gerichte lassen im Großarler Hof keine kulinarischen Wünsche offen. Traditionell geprägt öffnet sich die Kulinarik aber auch dem Zeitgeistigen.
Seit 2018 brilliert der 26 Jahre junge Küchenchef Andreas Gratz in der Cuisine und erfreut die Gaumen der internationalen Gäste. Seine Passion ist es, traditionelle Gerichte in gesünderer, leicherer Variante neu zu interpretieren und dabei charaktervolle Gourmeterlebnisse zu schaffen.
Etwa beim Ragout vom Pongauer Wild, zu dem es Orangenrotkrautt und Serviettenschnitten gibt. Oder beim Saltimbocca an leichten Salbeijus, serviert mit Pommes Carrees und Auberginengemüse.
Der Service erklärt die Gerichte mit Leidenschaft und einem Lächeln im Gesicht. Serviert werden die Leckerbissen auf echten Gmundner Geschirr mit einem eigens für das Hotel kreierten Dekor.
Im A-la-carte Restaurant Jagastub’n finden die Gäste sich in einem nostalgischen Ambiente mit Leinentischtücher, rustikalen Stühlen und Bänken, Kachelofen und Jagdtrophäen wieder. Der Fallstaff Gourmetguide gibt dafür 87 Punkte und zwei Gabeln.
Begleitet werden die Spezialitäten aus der Küche von Andreas Gratz von erlesenen Weinen vornehmlich aus dem Gastland Österreich. Wöchentlich gibt es ein Wine-Tasting mit erstklassigen Weinen von renommierten Erzeugern und aufstrebenden Jungwinzern.
Entspannungsmomente erlebt man in der American Bar mit offenem Kamin, wo die Gäste bei einem leckeren Kräutercocktail oder dem Signature Drink „Arlerhof Spezial“ den Tag ausklingen lassen.
Nach einem sportreichen Tag kann man in das Erlenreich Relax & Spa gehen. Die Erle hat der Legende nach dem Ort Großarl und somit auch dem Großarler Hof seinen Namen gegeben. Dieser für die Kelten heilige Baum steht für die Loslösung.
Loslassen fällt in diesem Wellnessbereich besonders leicht in den Saunen, Dampfbad, IR-Kabine, Kneippgang, Sprudelbecken, Ruheraum mit Wasserbetten für Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele.
Hochqualifizierte Mitarbeiter verwöhnen den Gast mit speziellen Beauty-, Körper- und Massagebehandlungen von klassisch bis Fernost. Ein eigener Fitnessbereich und eine Saftbar ergänzen das Angebot.
Das hat uns gefallen
Der perfekte Start in den Tag ist eine wohltuende Hatha-Yoga-Einheit am Morgen. Dabei weckt man seinen Körper.
Trendige Tracht, heimische Spezialitäten und Souvenirs hat der Alp.Store direkt am Marktplatz von Großarl (www.alp-store.com). Neuer Hotspot für Apres Ski ist direkt an der Talstation der Panorama Gondelbahn die RambazamBar, wo es ab 22 Uhr Party gibt.
Im Winter lässt Großarl mit 80 Pistenkilometern zwischen 885 und 2027 Metern und direktem Zutritt zu Österreichs größtem Skiverbund Ski amadé die Herzen von Winterfans höherschlagen.
Der Großarler Hof liegt nur wenige Meter von den Bergbahnen und der Skischaukel Großarl-Dorfgastein entfernt und ist daher der ideale Ausganspunkt für Winter-Aktivitäten wie Skifahren oder Skitourengehen.
Zudem verführt das Tal mit zahlreichen Gipfeln und Routen für Winter- und Schneeschuhwanderer sowie tollen Rodelbahnen und perfekt gespurten Langlaufloipen. Eisklettern und Pferdeschlittenfahrten runden das vielfältige Angebot ab.
Abseits des Skigebietes im hinteren Ellmautal kann man in der Loosbühelalm einen Schlitten ausleihen und den sechs Kilometer langen Weg ins Tal rodeln (www.loosbuehelalm.at).
Not to miss
In der Woche von 14. bis 21. März 2020 kommen sportliche Gourmets bei der Ski- & Weingenusswoche voll auf ihre Kosten. Mit etwas Glück gewinnt man dabei eine von zwanzig vergrabenen Weinkisten, einen kleinen Goldbarren oder einen neuen Audi A1.
„Skikeriki“ steht für Skifahren beim ersten Hahnenschrei. Dabei erlebt man den Sonnenaufgang am Berg und zieht bereits am frühen Morgen mit einer exklusiven Gruppe gemeinsam mit zwei Skiguides ab 7.30 Uhr die ersten Schwünge in die frisch präparierten Pisten.
Spaziertipp Güterweg Rattersberg: Das Hotel Rattersberghof liegt auf einer kleinen Anhöhe an der Westseite des Tales mit herrlichem Blick auf den Ort GRoßarl und die schneebedeckten Gipfel der Hohen Tauern. Erreichbar ist das Hotel über den Güterweg Rattersberg, welcher beim Hotel Johanneshof von der Unterbergstraße in westlicher Richtung abzweigt (Gehzeit eine Stunde, Weg Nr. 34).
Angebot Großarler Genussgipfel
Vier Übernachtungen inklusive Verwöhnpension, eine Weinverkostungen pro Abend mit einem anderer Topwinzer, Skikeriki mit Almfrühstück und Sektempfang auf der Gehwolfalm, 3-Tages-Skipass. Ab € 1.090 pro Person im Doppelzimmer inkl. Weinbegleitung, buchbar 8. bis 12.02.2020.
Unser Fazit
Der Großarler Hof wird mit seiner exklusiven Ausstattung höchsten Ansprüchen gerecht und lädt mit seiner behaglichen Atmosphäre zum Loslassen ein. In Sachen Kulinarik setzt das talentierte Küchenteam um Andreas Gratz auf höchste Qualität. Ein Rückzugsort der Extraklasse!
Hotel Großarler Hof, Unterbergstraße 76, A-5611 Großarl, Telefon +43 / 6414 / 8384, Email info@grossarlerhof.at, www.grossarlerhof.at
42 Zimmer und 7 Suiten, Doppelzimmer ab 162 Euro pro Person, bei Einzelbelegung 30% Aufpreis. Reservierter Parkplatz in der Tiefgarage, Geführte Skitouren und Schneeschuhwanderungen, Skiraum mit Skischuhheizung.