Der Lambrusco – Sonnenaufgang und Untergang in einem Glas

Vollbildaufzeichnung 10.11.2018 092134

Ein perlender Rotwein, der gleichermaßen delikat authentisch und fein ist und keine Tannine als Strukturgeber hat, ist der Lambrusco. Die raffinierte Produktion, die Nachvergärung in der Flasche, die Charmat-Methode – jedes Detail im Keller perfektioniert einen Lambrusco.

Insgesamt gibt es sechs DOPs und eine IGT, die den Lambrusco zu internationalem Ruhm gebracht haben: Lambrusco di Sorbara, Lambrusco Salamino di Santa Croce, Lambrusco Grasparossa di Castelvetro, Lambrusco di Modena, Lambrusco Reggiano, Lambrusco dei Colli di Scandiano e di Canossa und die IGT Lambrusco dell’Emilia .

Modena ist die eigentliche Heimat des Lambrusco. Aber es gibt noch einen zweiten Grund, warum diese Stadt so stolz auf den Lambrusco ist und ihn gerne für sich allein in Anspruch nehmen möchte: Lambrusco ist der Name einer Gruppe von Rebstöcken mit gemeinsamem Ursprung, die sich einander ähneln, aber nicht identisch sind.

Mit seinem angenehmen, vielseitigen und daher immer für jede Situation gefeiten Charakter reichte dem Lambrusco wenig Zeit aus, um sich viele Freunde  auch außerhalb der Emilia, seiner Heimat zu machen.

In den 70er Jahren war er der italienische Wein, der nicht nur in Deutschland besten bekannt war als ein sympathischer Wein, der mit seinem lebhaften Schaum für Stimmung sorgte.

Dieser Wein mit antiken Ursprüngen hat im Laufe der Jahre eine langsame Evolution durchgemacht, die seine besonderen Eigenschaften verfeinerte und ihn zum  berühmtesten prickelnden Rotwein der Welt machte.

Vollbildaufzeichnung 10.11.2018 092222

Ein großartiger Lambrusco entsteht aus dem Boden, der Selektion der Trauben, der Spontanvergärung mit Naturhefen und der Feinfühligkeit bei der natürlichen Nachgärung, die den Erhalt der feinen Aromen des Leseguts ermöglicht. Im Endeffekt sind die Zutaten für einen  Lambrusco also Leidenschaft, Sorgfalt und Harmonie.

Mit einer besonders raffinierten und reich belegten Pizza wie die Pizza „Vier Jahreszeiten“ oder mit einer leckeren Pizza ohne Tomaten und mit Pancetta- und Raukebelag ist nichts angebrachter als ein Lambrusco DOP: rot, schäumend, in der Lage, den Geschmack jeder einzelnen Zutat zu unterstreichen und den Gaumen zugleich wieder aufnahmefähig zu machen, um die anschließenden Gänge besser zu genießen und dabei die Verdauung zu fördern.

 

Ausgewählte Weingüter, die den Lambrusco herstellen

CANTINA DI CARPI E SORBARA
Via Cavata 14, 41012 Carpi (MO)
www.cantinadicarpiesorbara.it

CANTINA FORMIGINE PEDEMONTANA
Via Radici in Piano, 228, 41043 Formigine (MO)
www.lambruscodoc.it

CANTINA SETTECANI DI CASTELVETRO
Via Modena, 184, 41014 Castelvetro (MO)
www.cantinasettecani.it

CAVICCHIOLI U. & FIGLI
Via Canaletto 52, 41030 San Prospero (MO)
www.cavicchioli.it

CLETO CHIARLI
Via Manin, 15, 41122 Modena (MO)
www.chiarli.it

TENUTA GALVANA SUPERIORE
Via Collecchio, 1, 41014 Castelvetro di Modena (MO)
www.vinigalvanasuperiore.it

 

Vollbildaufzeichnung 10.11.2018 095716

Weitere Info unter www.lambrusco.net/de/