Techno-Classica Essen: das Mekka der Klassikszene

Vollbildaufzeichnung 07.04.2019 143938

Vom 10. bis 14. April 2018 findet zum 31. Mal die Techno-Classica Essen statt. Im Februar 1989 war sie der erste große deutsche Auto-Salon für Oldtimer, Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihr Erfolgsrezept: Stets das Neueste aus der internationalen Szene als Auslese des Besten aus allen Gebieten des Klassik-Hobbys den Besuchern zu präsentieren.

In der 31. Auflage mit mehr als 1.250 Ausstellern aus über 30 Nationen  bietet sie ein umfassendes Bild der internationalen Klassik-Szene. Auch die wichtigen internationalen Auto-Hersteller nutzen die Strahlkraft der automobilen Weltleitmesse: Mehr als 20 Automobilmarken präsentieren auf ihren Werksständen auserlesene Exponate, die zum großen Teil exklusiv auf der Techno-Classica Essen zu sehen sind. Sie machen die Messe zum größten Historien-Forum der internationalen Automobilindustrie mit ihren meist spektakulären Auftritten.

Auch für Einsteiger in die Klassik-Szene bietet die Techno-Classica Essen attraktive Angebote: Mehr als 30 Prozent der zum Kauf angebotenen Automobile sind erschwingliche „plug and play“-Youngtimer. Die insgesamt mehr als 2.700 offerierten Klassiker, Sammler- und Liebhaberfahrzeuge, Youngtimer und Prestige-Automobile machen die Techno-Classica  wieder zum weltgrößten Klassiker-Handelsplatz mit internationalen Klassik-Händler und privaten Verkäufern, letztere sind vor allem auf den vier Freigeländen zu finden.

Die mehr als 200 ausstellenden Klassiker-Clubs und -Interessengemeinschaften machen sie zu einem der weltgrößten Club-Treff der Old- und Youngtimer-Szene und spiegeln mit ihrem Engagement die Vielfalt der internationalen Oldtimer-und Klassik-Szene wider.

Ergänzt werden die Club-Auftritte durch die qualitativ und quantitativ hervorragenden Angebote von Top-Restauratoren, Zulieferer-Betrieben, Autoliteratur-Anbietern, Ersatzteilhändlern, Accessoires-Verkäufern, Uhren- und Technik-Händlern, Künstlern und Galeristen, Verlagen und nicht zuletzt Automodell-Anbietern.

Zu den bei der Techno-Classica gepflegten Traditionen zählt ein Concours d’Élégance, bei der eine internationale Jury aus Experten und Fachjournalisten die schönsten, elegantesten und attraktivsten Händler-Klassiker küren und „the Best of Show“ wählen. Zudem gibt es den bereits erwähnten „Club Grand Prix“, bei dem die attraktivsten Club-Präsentationen mit Geldpreisen für die Clubkassen honoriert werden.

Zusätzlich zur traditionellen Auktion des Versteigerers Coys mit 100 Sammlerfahrzeugen wird das weltweit führende Auktionshaus RM Sotheby’s seine Deutschlandpremiere mit einer spektakulären Auktion auf der Weltmesse durchführen. Versteigert werden rund 150 Klassiker, darunter mehr als 80 überaus gut erhaltene Young-Classics von Premium-Marken.

Vergangenheit und Zukunft: Auf der fünftägigen Messe ist alles rund um das Thema Old- und Youngtimer geboten – so trifft sich dort viel Prominenz aus Film und Fernsehen, Stars aus der Historie und Gegenwart des Motorsports und auch die wichtigsten Entscheidungsträger aus der Klassik-Szene.

Das attraktive und faszinierende Ausstellungsspektrum macht die Techno-Classica Essen zum Automobil-Infotainment-Ereignis ersten Ranges für die ganze Familie, zur Weltausstellung des Automobils.

http://www.siha.de

Vollbildaufzeichnung 07.04.2019 144112Vollbildaufzeichnung 07.04.2019 144033Vollbildaufzeichnung 07.04.2019 143958Vollbildaufzeichnung 07.04.2019 143916