Blühende Almwiesen, frische Gebirgsluft, kristallklare Bergseen und Berggipfel, wie sie imposanter nicht sein könnten: Hier auf einem sonnigen Hochplateau in Leogang im Salzburger Land liegt das renommierte Best Alpine Wellness Hotel Krallerhof, welches seit Jahren eine der besten Wellnessadressen des Landes ist.
In Leogang scheinen die Möglichkeiten für Wanderungen, Bergtouren, Genuss-Radfahren oder Mountainbiken grenzenlos. Gerade deshalb ist das Fünf-Sterne-Hotel ein zentraler Ausgangspunkt, um die einmalige Aktivregion zu erleben.
Die Anfänge des Krallerhofs liegen gut 300 Jahre zurück. Schon das Entree spiegelt den Geist des Hauses wider: hell, offen, schön und immer mit eigener Note. Familie Altenberger hat den Krallerhof zu einem einzigartigen Genusshotel mit einer ganz persönlichen Handschrift gemacht. Kunst und edles Design prägen das unverwechselbare Ambiente. Der aktuellste Umbau wurde soeben abgeschlossen.
Das erste Highlight fällt ins Auge, wenn man vor dem Krallerhof vorfährt. Bewegte Bilder beleben die Fassade des Hauses, eine große Lichtinstallation macht neugierig, die Vorfahrt wurde edel überdacht.
Der Eingangsbereich mit Rezeption hat ebenfalls eine bemerkenswerte Wandlung erfahren. Moderne Formen, Materialien und Farben begeistern jene, die Wert auf das Besondere legen. Samtstühle aus Dänemark und Spanien, Metallgewebe aus Belgien, Couchsessel und Sofas aus Senegal, Glaslüster aus Syrien und ein riesengroßer Teppich aus Indien und viele zeitgenössische Kunstwerke ergeben ein stimmiges Ganzes.
In den Zimmern und Suiten wohnen Krallerhof-Gäste auf Fünfsterneniveau: Geflammter Stein aus dem Passeiertal, exklusive Canovas-Stoffe, Olivenholzböden, alte Fichtenholzdecken, ausgesuchte Teppiche und edle Marmorbäder. Man kommt rein, fühlt sich wohl und lässt neugierig die Blicke schweifen.
Jedes Zimmer im Krallerhof ist ein Unikat. Allen gemeinsam sind der gemütliche Charme und die künstlerische Note. Die neuen exklusiven Farbsuiten des Hauses wurden in monatelanger Arbeit von dem Wiener Pigmentkünstler Ty Waltinger gestaltet. Seine Arbeiten prägen auch weitere Bereiche des Hauses. So ist im Krallerhof ein beeindruckendes Wandgemälde von Ty Waltinger entstanden, das die Blicke auf sich zieht.
Nicht nur das Haus, sondern auch die Gäste sind inspirierend. Die kreative und angesagte Szene aus Süddeutschland geht hier ein und aus. Der Krallerhof ist nicht umsonst inzwischen der “place to be” im Salzburger Pinzgau.
Im „Refugium“ des Krallerhofs vereinen sich künstlerisches Ambiente, Schönheit und Entspannung. Saunen, Dampfbäder, Pools und hochwertige Behandlungen sorgen für beste Erholung. In Ruheoasen voller Mysterien lassen sich Gäste auf tiefgehende Entspannung ein.
Ayurveda, Hot Stone, Gesichts- und Körperbehandlungen in Kombination mit exklusiven Ölen, Salzen und Treatments begleiten durch eine wunderbare Welt des Wohlbehagens. Allerhöchste Exklusivität bietet das Private Spa.
In der Küche des Krallerhofs führt der Leoganger Hermann Gstrein die Regie und verwöhnt mit erlesenen Köstlichkeiten. Am Herd des Krallerhofs fühlt sich der weitgereiste Küchenkünstler wohl, denn dort kann er seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Erstklassige Bioprodukte aus der Region, Kräuter und Gemüse aus dem eigenen Hausgarten, Fleisch vom Salzburger Naturbeef und heimischer Fisch und viele Köstlichkeiten mehr prägen seine Küche. Er ist kein Mann großer Worte, vielmehr großer kulinarischer Taten. Kochen ist für Hermann Gstrein Berufung und Passion, was der Gast auch schmeckt.
Front-Cooking, ein eigner Raum für frisch gepresste Säfte aus Obst und Gemüse, die erweiterte Vinothek – vieles zeigt sich in neuer Gestalt. Feinschmecker sind am Chef’s Table ganz nah am Geschehen.
Die Brotsorten werden täglich frisch in der hauseigenen Bäckerei hergestellt. Philipp Cordon ist der Bäckermeister des Hauses. Er knetet, formt und bäckt schon tief in der Nacht, um die Gäste am Morgen mit frischem, duftendem Brot, Plätzchen und Plunder zu empfangen. Ebenso sind die Marmeladen, Sirupe und Nudeln selbstgemacht, weil es einfach besser schmeckt.
Die verführerischen Pralinen entstammen der Schokolaterie des Hauses. Der „Süße“ im Haus ist Sven Uhlig. Der Chef Patissier ist hoch dekoriert mit Medaillen und Auszeichnungen. In Irland, der Schweiz und Österreich konnte Uhlig in führenden Patisserien Erfahrungen sammeln. Am „Salon Culinaire Mondial“, einem der strengsten Kochwettbewerbe Europas, erreichte Uhlig mit zwei Silbermedaillen die kulinarische Weltspitze der süßen Desserts.
Neu ist „Glocke.die Bar“, eine wahre Freude für den design- und kunstverliebten Gast. Die künstlerische Umsetzung durch Ty Waltinger ließ besonderes Ambiente entstanden, das zu Gesprächen anregt und Stunden verfliegen lässt. Ob heimische Edelbrände, internationale Spirituosen oder große Klassiker, die Auswahl an Cocktails und Drinks ist beeindruckend. Der Barman versteht es zu mixen und die Musikauswahl bietet alles, was eine Bar zu einer guten Bar macht.
Not to miss
Vom gemütlichen Ausflug bis hin zur anspruchsvollen Tour – vor der Tür des Krallerhofs liegt eine faszinierende Bergwelt. Mit dem Wanderservice de luxe sorgt das Krallerhof-Team für einen gut gefüllten Rucksack, Wanderstöcke, Regenschutz und Wanderkarte und hilft bei der Planung individueller Wander- und Klettertouren.
Die Wanderführer des Hauses wissen, wo es am schönsten ist. Sie begleiten ihre wanderbegeisterten Gäste mehrmals wöchentlich in die Berge. Touren zur höchstgelegenen Hütte der Leoganger Steinberge stehen ebenso auf dem Programm wie Wanderungen zum sagenumwobenen Naturdenkmal Birnbachloch oder zur letzten bewohnten Eremitage.
Der Hausberg der Leoganger ist der Asitz. Mit der Löwen Alpin Card ist die Auffahrt mit der Asitz Kabinenbahn kostenlos. Auf 1.760 Metern Höhe wird nach Herzenslust in frischer Bergluft gewandert. Beim Rundgang über die Asitzmulde und entlang des Bergsees genießen Wandergäste eine einzigartige Alpenflora und die atemberaubende Bergwelt.
Die „Alte Schmiede“ am Asitz gehört ebenfalls zum Krallerhof. Dort kehren Wanderer ein, um sich in einem unvergleichlichen Ambiente mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten zu stärken.
Auch Biker könnten es nicht besser treffen. Über 720 Kilometer Mountainbikewege und 480 Kilometer Talradwege garantieren ein naturnahes und variantenreiches Bike-Erlebnis. Der Bikepark Leogang, direkt um die Ecke vom Krallerhof, gilt als einer der renommiertesten Bikeparks in Europa.
Ob eine Fahrt auf der WM-Strecke oder lieber Single Trail, Freeride oder Northshore – Anfänger und Profis finden auf neun Strecken Bike-Spaß in allen Schwierigkeitsstufen.
Die Krallerhof-Mountainbikes (29 Zoll Hardtail Scott Bikes) stehen in verschiedenen Größen samt Helmen und Fahrradschlössern kostenfrei zur Verfügung. Auf gemütliche Radfahrer warten die E-Bikes. Zusätzlich können Krallerhof-Gäste regelmäßig an einer Biketour mit Guide teilnehmen. Individuell abgestimmt auf das Können der Teilnehmer wird eine unvergessliche Route zusammengestellt.
Dank der optimalen Lage des Krallerhofs sind für Freunde des „grünen Sports“ 32 Golfplätze im Salzburger Land und Tirol leicht erreichbar, zwölf Golfclubs liegen innerhalb von 70 Kilometern und die Plätze Urslautal und Gut Brandlhof sind sogar nur 15 Kilometer vom Luxushotel entfernt.
Angebot Wellnessgenuss
3 Übernachtungen in einem DZ Fürstenhof inkl. der Krallerhof-Verwöhnpension, 1 x Ligne St. Barth „Pureness“ Gesichtsbehandlung (80 Min.), 1 x Nachtkerzencremepackung inkl. Ganzkörperpeeling (60 Min.), 1 x Entspannungsmassage (55 Min.) – Preis ab 731 Euro pro Person.
Unser Fazit
Der Krallerhof ist ein einzigartiges Genusshotel, Kunst und edles Design prägen das Interieur. In Sachen Kulinarik setzt das professionelle, talentierte Küchenteam auf höchste Qualität, weil es liebt, was es tut. Familie Altenberger hat an einem der schönsten Flecken im Salzburger Land ein Luxury Hideaway geschaffen, welches sich mit seiner Architektur, seinem extravaganten Interior und einer großen Liebe zur Kunst erfreulich von herkömmlichem „Alpen-Chic“ abhebt.
Hotel Krallerhof, Rain 6, 5771 Leogang, Salzburger Land, Telefon +43 6583 82460, E-Mail office@krallerhof.com, www.krallerhof.com, Mitglied der Best Alpine Wellness Hotels, 132 Zimmer und Suiten.