Lovely Wintermoments auf der Seiser Alm

romantische_stimmung_am_kaminfeuer_tirler-dolomites_living_hotel

hotelanlage_im_winter_mit_bergpanorama_tirler-dolomites_living_hotel

Auf der Seiser Alm sind die Wintersportler in ihrem Element. Inmitten der Bergwelt der Dolomiten lädt auf Europas höchster Hochalm eine bezaubernde Winterlandschaft zu aktiven Tagen im Schnee.

Direkt an der Piste von 70 Kilometer Skipisten, umgeben von Langlaufloipen, Rodelbahnen und unzähligen präparierten Winterwanderwegen wohnen Gäste des Tirler–Dolomites Living Hotels – ein 4-Sterne-Superior Naturhotel, das sich von A bis Z einem gesunden, wohltuenden Lebensumfeld verschrieben hat.

Selten finden Urlauber in einem Hotel ein derart angenehmes Ambiente zum Atmen, Entspannen und Ausruhen. Die Zimmer und Suiten sind mit Lärchenholz, Zirbenkieferholz, Naturstein, Eichenholzböden sowie beheizten Kalk- und Lehmwänden ausgestattet. . Neu sind die fünf Alpine Living Zimmer im Luis Trenker – Stil .

Nur wer es selbst erlebt, kann es spüren. Familie Rabanser hat ihr Tirler  nach den strengen Richtlinien des Unesco-Biosphären-Konzepts auf  baubiologischem Niveau errichtet.

Die ätherischen Öle des Südtiroler Holzes beruhigen, senken die Herzfrequenz und garantieren Entspannung und guten Schlaf. Ein Raumklima frei von Strahlen und Allergenen garantiert größtmögliche Erholung. Von Netzfreischaltern bis zu Spezialkissen, von der Bio-Kräutersauna aus lokalen Hölzern bis hin zu von Tageslicht durchfluteten Räumen steht das gesamte Hotel im Zeichen von Green Living.

Dies brachte dem Hotel Tirler als erstes Hotel in Italien das Ecarf-Qualitätssiegel für Allergikerfreundlichkeit sowie den Green Travel Award und das Best Sleep Gold Zertifikat ein.

Die Lage könnte nicht schöner sein. Skipisten und Langlaufloipen, Rodelbahnen und Winterwanderwege, Dolomitengipfel für unvergessene Skitouren und Routen für romantische Schneeschuhwanderungen laden aktive Wintergenießer Tag für Tag zu neuen Naturerlebnissen ein.

Über 175 Kilometer bestens präparierte, schneesichere Pisten für jedes Niveau erwarten den Wintersportler im Skigebiet Seiser Alm-Gröden. Es ist Teil von Dolomiti Superski, wo besonders die legendäre Skitour Sella Ronda bekannt ist. Langläufer freuen sich auf 80 Kilometer Loipen in optimaler Höhenlage von 1.650 bis 1.800 Meter.

Im Winter werden regelmäßig Kurse und Langlaufsafaris für Anfänger und Könner angeboten. Auf den Rodelbahnen der Seiser Alm geht es schwungvoll zu. Wo sich untertags die Familien im Schnee austoben, wird später beim abendlichen Schlittenfahren die Nacht zum Tag gemacht.

Beim Schneeschuhwandern, Winterwandern und Skitourengehen bleibt Zeit für Naturbeobachtungen und ruhige Momente. Die Kinder fühlen sich im Schneekindergarten pudelwohl, gilt die Seiser Alm als eines der familienfreundlichsten Skigebiete in den Alpen mit leichten bis mittelschweren Skipisten sowie mit Top-Bergbahnen mit Kindersicherung.

Vollgetankt mit frischer Bergluft, kommen im 800 m² großen Wellnessbereich Wintergenießer zur Ruhe. Die Panoramasauna öffnet einen spektakulären Blick über die Alm. Die Zirm-Bio-Kräutersauna, das Almaroma-Dampfbad und die Almheu-Außensauna wärmen rasch auf.

Im Außenpool kann man sich im Wasser treiben lassen. Das Curasoa Spa verwöhnt von Kopf bis Fuß mit eigenen  Naturprodukten. So wurde auch eine Pflegelinie mit hoher Achtsamkeit und unter Nutzung der regionalen Natur entwickelt. Speziell für das Spa Curasoa wurden aus dem eigenen Quellwasser, aus Zirben, Arnika und dem Dolomiten-Juwel Silberner Quarzit hochwertige Kosmetikprodukte entwickelt, die Vitalität und Strahlkraft versprechen.

Entspannende Stunden versprechen die Schwingungs-Energie-Grotte und die ideenreich gestalteten Ruheoasen.

Das Team im Tirler meint es ernst mit dem Wohlbefinden seiner Gäste. Das zeigt sich in der überaus engagierten Küche. Großzügige Essenszeiten kommen jedem Biorhythmus entgegen. Vom köstlichen Frühstücksbuffet bis hin zu einer enormen Auswahl von 50 Spezialitäten à la carte abends und frischen, regionalen Produkten von früh bis spät findet jeder das, was ihm schmeckt.

Gesunde und sorgsam ausgewählte Zutaten sowie die schonende Zubereitung sind das Um und Auf der Genussküche im Tirler. Im Weinkeller lagern über 280 verschiedene Weine vorwiegend aus Südtirol und italienische Tropfen

Auf spezielle Ernährungswünsche, Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten geht das Küchenteam professionell ein. So finden sich am Frühstücksbuffet glutenfreies Brot und Gebäck, laktosefreie und Soja-Milch, laktosefreie Käsesorten, Bio-Ziegenjoghurt und viele weitere Spezialitäten.

Die Südtiroler Natur beschenkt das Wohlfühlresort zudem mit einem Schatz. Einige Meter oberhalb des Hotels entspringt die Curasoa-Quelle mit reinstem Wasser. Die basische Zusammensetzung des Quellwassers fördert vor allem das Entschlacken. Familie Rabanser stellt diese Rarität ihren Gästen zur Verfügung.

In den Tirler Kräuterwässern wird das Wasser aus dem Curasoa Wald mit wirkungsvollen Elixieren und Alpenkräutern angereichert. Frauenmantel, Zitronenmelisse, Bergthymian, Römische Minze und Rosmarin entfalten ihre Kraft.

Die Tirler Almhütte wurde schon von den Lesern der Zeitung Dolomiten zur schönsten Alm Südtirols gewählt. Sie sprüht vor Charme, Hüttenzauber und Gemütlichkeit. Nicht nur der atemberaubende Panoramablick auf die Dolomiten macht diese Alm so legendär, auch die authentische Atmosphäre, die eleganten Holzmöbel im Stil von Luis Trenker und die regionalen Schmankerl sind einmalig.

An einer fröhlichen, ausgelassenen Hüttenstimmung fehlt es natürlich auch nicht und zum Apres-Ski schauen einfach auch alle Gäste mal vorbei. Ein Denkmal vor der Alm erinnert an den legendären Grödner Filmer und Erzähler Luis Trenker. Und im Hotelshop findet man eine Auswahl an stylischer und bequemer Kleidung der Marke Luis Trenker, die immer beliebter wird, weil sie als Symbol für die Rückkehr zur Ursprünglichkeit steht.

 

Unser Fazit

Im Tirler-Dolomites Living Hotel fühlen sich auch anspruchsvolle „Aussteiger aus dem Alltag“ wohl.   Die Grundidee für das außergewöhnliche Hotelkonzept von Hannes Rabanser liegt in der atemberaubenden Natur vor der Haustür und der glasklaren Bergluft.  Schön, mit welcher Gastfreundlichkeit man hier vom Tirler-Team empfangen und umsorgt wird.  Für uns ein echter Geheimtipp in Südtirol, wo es viel zu entdecken gibt, wenn man sich treiben lässt.

 

Anreise

Über die Brennerautobahn A22 bis zur Ausfahrt Klausen / Gröden, hier von der Autobahn abfahren und der Hauptstraße Richtung Bozen bis nach Waidbruck zirka 10 Kilometer folgen. In Waidbruck links abbiegen und die Straße nach Kastelruth ins Schlerngebiet nehmen, nicht ins Grödnertal fahren.

Nach ca 8 Kilometer erreicht man einen Kreisverkehr, hier nimmt man die erste Ausfahrt und biegt nach ca. 300 Meter links Richtung St. Valentin/Seiser Alm ab. Jetzt folgt man dem Straßenverlauf am Ort Kompatsch vorbei bis nach Saltria. Kurz vor dem Linienbuswendeplatz biegt man rechts auf die kleine Brücke ab und erreicht nach ca 1,5 Kilomter das Hotel.  Ab der Autobahnausfahrt brauchen man für die 30 Kilomter gute  45 Minuten, da es immer bergauf geht mit vielen Serpentinen.

Tirler-Dolomites Living Hotel, Saltria 59, 39040 Seiser Alm, Telefon +39 0471 727 927, Email: info@hotel-tirler.com, www.hotel-tirler.com, 26 Zimmer, geöffnet das ganze Jahr

hotelanlage_im_winter_mit_bergpanorama_tirler-dolomites_living_hotelDJI_0077_01_c367936fd3_B6A4143_01_8e90aecee3

Fiat – Oldtimer im Hoteleingang

Saslong_02_872b516591
Saslong – Zimmer mit Wohlfühl – Wohnecke und beheizbarer Lehmwand
doppelzimmer_tirler-dolomites_living_hotel
Neue Luis Trenker- Zimmer
hotelrestaurant_mit_eingedeckten_tischen_tirler-dolomites_living_hotel_0
Restaurant
_B6A4330_01_1726db428d
Reichhaltiges Frühstücksbuffet
Weinkeller_01_146624932a
Weinkeller mit edlen Tropfen
gemuetliches_ambiente_im_restaurant_tirler-dolomites_living_hotel_0
Gemütliche Hüttenstube im Luis Trenker – Stil
Stempelmassage_Tirler_Hotel_02_9d041f8a97
Beauty-Spa Curasoa
ruheraum_mit_liegen_und_panoramafenster_tirler-dolomites_living_hotel
Ruheraum
outdoorpool_im_winter_tirler-dolomites_living_hotel
Pool mit konstanter Wassertemperatur von 33°C
exklusive_almheu-aussen-sauna_tirler-dolomites_living_hotel
Almheu-Außen-Sauna
hotelansicht_im_winter_tirler-dolomites_living_hotel
Tirler Almhütte

skifahrer_bei_der_einkehr_tirler-dolomites_living_hotel

Fotolia_23517061_L_01_17642498dc
Blick auf die atemberaubenden Bergwelt der Dolomiten