Limitierter Aston Martin Speedster mit zwölf Zylinder

Aston Martin V12 Speedster.

Aston Martin hat am 4. März 2020 das weltweit auf 88 Exemplare limitierte Sondermodell V12 Speedster am Sitz in Gaydon vorgestellt. Entwickelt wurde der Zweisitzer innerhalb eines Jahres von „Q by Aston Martin“, einem Service für kunden­spezifische Anpassungen der britischen Luxusmarke.

Das Wichtigste im Überblich

Puristisches Jimited-Edition-Modell für anspruchsvollste Fahrer
Offener, kompromissloser Zweisitzer mit Auflage von nur 88 Exemplaren
Premieren-Modell zeigt Ausstattungskonzept, das durch den legendären Kampfjet F/A-18 inspiriert ist und von „Q by Aston Martin“ kreiert wurde
Preis ab 765.000 Pfund, jetzt bestellbar, Auslieferung ab erstem Quartal 2021

Entwickelt wurde der V12 Speedster von „Q by Aston Martin“, dem Service für kunden­spezifische Anpassungen der britischen Luxusmarke. Es ist ein genuines „Driver’s Car“, ein durch und durch auf den Fahrer zugeschnittener Sportwagen, der von der großen Rennsportgeschichte der Marke sowie vom Flugzeugdesign inspiriert ist. Das Premieren-Exemplar zeigt eine Lackierung im Stil des Kampfjets F/A-18, die vom selben Team kreiert wurde.

Der V12 Speedster ist eine unglaubliche Demonstration der Leistungsbreite und Entschlossenheit des Q by Aston Martin-Teams, das unermüdlich daran gearbeitet hat, diesen atemberaubenden zweisitzigen Sportwagen für anspruchsvollste und enthusiastischsten Kunden zu entwickeln.

Der Konzeption des V12 Speedster vor etwas mehr als zwölf Monaten folgte ein intensives Entwicklungsprogramm, mit dem der Weg vom Reißbrett zur Produktionsrealität in dieser kurzen Zeit bewältigt wurde.

Der V12 Speedster ist ein lebendiges Showcar, das die Kompetenzen und die akribische Planung von „Q by Aston Martin“ und Aston Martin Design demonstriert und das Engagement des Unternehmens unterstreicht, seinen Kunden ein überwältigendes „Driver’s Car“ zu liefern.

Der V12 Speedster basiert auf der neuesten Verbundaluminium-Architektur von Aston Martin und hat eine eigenständige Plattform, die Elemente der Modelllinien DBS Superleggera und Vantage nutzt.

Das Fahrwerk mit Einzelradaufhängung umfasst eine Doppelquerlenkerachse vorn, eine Mehrlenkerachse hinten, Schraubenfedern und eine adaptive Dämpfung mit den Modi „Sport“, „Sport+“ und „Track“. Geschmiedete 21-Zoll-Leichtmetallräder mit Zentralverschluss und Carbon-Keramik-Bremsscheiben (Durchmesser vorn 410 mm; hinten 360 mm) gehören zur Serienausstattung.

Auf diesem singulären Fahrwerk baut eine maßgeschneiderte Karosserie auf, die fast vollständig aus Carbon besteht. Dabei gibt es eine klare Abstammungslinie vom 1959 in Le Mans siegreichen DBR1 bis zum CC100 Speedster Concept anlässlich des 100-jährigen Jubiläums im Jahr 2013. Im mittleren Bereich findet man auch Spuren des DB3S von 1953.

Er wurde entwickelt, um ein absolut packendes Fahrerlebnis zu bieten, daher ist es ein V12 und kein V8. Mit dem V12 Speedster steigert Aston Martin die Emotionalität, wo immer es möglich ist, auf das absolute Maximum.

Weder Dach noch Windschutzscheibe, ein großer Motor, niedrig, breite Schultern und ein zugespitztes, emotionales Styling mit Doppelhöckern und einer dazwischen verlaufenden Wirbelsäule, die Fahrer und Beifahrer trennt, sind die Besonderheiten des Konzepts.

Das leichte, tiefe Heck steht im Kontrast zur Front mit dem kühnen, vergrößerten Kühlergrill, den charakteristischen Scheinwerfern und der Motorhaube mit der geöffneten Nase. Die hat man bei Aston Martin sehr lange nicht mehr verwendet, jetzt aber zurückgeholt. Mit diesem optisch eleganten Kniff wurde mehr Platz für den V12 gewonnen. Das Resultat ist dieser ikonenhafte Lufteinlass.

Die Innenraumgestaltung kombiniert traditionelle mit modernen Materialien. Strukturiertes, seidenmattes Carbon kontrastiert mit handverarbeitetem Sattelleder, Chrom, Aluminium und auch 3D-gedrucktem Gummi. Sowohl optisch als auch physisch reduziert dieses Interieur die Masse zugunsten eines schlankeren, effizienten Stils.

Statt eines herkömmlichen Handschuhfachs befindet sich vor dem Beifahrersitz eine abnehmbare Ledertasche, während sich unter den hinteren Höckern zusätzlicher Stauraum für Gepäck bietet.

Bei seiner Premiere wurde der V12 Speedster mit einem Ausstattungskonzept präsentiert, das durch den legendären Kampfjet F/A-18 inspiriert ist und von Kunden bestellt werden kann. Das eindrucksvolle Outfit, hervorgegangen aus einer spannenden neuen Kooperation mit Boeing, wurde von „Q by Aston Martin“ kreiert.

Zur Lackierung im Farbton „Skyfall Silver“ stehen die mattschwarzen Auspuffendrohre, Lüftungsgitter und Lamellen im Kontrast. Das Dunkle zieht sich auch als Leitmotiv durch das Interieur, das diesem Styling-Konzept mit satiniertem Chrom, gefrästem Aluminium, schwarzem Leder, schwarzen technischen Stoffen, schwarzen Teppichen und lebhaften roten, mit „Aston Martin“ beschrifteten Türgriffen einen entschlossenen Look gibt.

Angetrieben wird der V12 Speedster durch den 5,2-Liter-Twin-Turbo-V12 von Aston Martin, der in der Spitze 700 PS leistet und 753 Nm Drehmoment mobilisiert. Der Frontmittelmotor aus Vollaluminium mit vier Nockenwellen und 48 Ventilen überträgt seine Kraft über ein ZF-Acht-Stufen-Automatikgetriebe mit Sperrdifferenzial auf die Hinterräder. Der V12 Speedster beschleunigt in 3,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 300 Stundenkilometer1 begrenzt.

Dank seines Triebwerks glänzt der V12 Speedster mit grandiosen Fahrleistungen, doch durch seine noch kraftvollere akustische Signatur werden der überschwängliche Charakter und das Bekenntnis zu einem packenden Fahrerlebnis zusätzlich unterstrichen.

Dazu haben die Ingenieure ein maßgeschneidertes Edelstahl-Abgassystem entwickelt, das in der Mitte des Heckdiffusors mündet und dem Motor einen mitreißenden, charaktervollen Klang gibt. Im V12 Speedster ist jedes Element des Fahrens erlebbar. Besonders deutlich wird das an der Entfernung der Frontscheibe, wodurch das Fahrerlebnis ein neues Niveau erreicht.

Der V12 Speedster kann ab sofort bestellt werden. Die Preise starten bei 765.000 Pfund Sterling inklusive Mehrwertsteuer. Die Auslieferungen beginnen voraussichtlich im ersten Quartal 2021.

Unser Fazit

Das Engagement von Aston Martin, seinen Kunden einzigartige Sondermodelle zu bieten, wird durch nichts besser demonstriert als durch den V12 Speedster. Die 88 handgefertigten Exemplare werden weltweit bei Fahrenthusiasten und Sammlern gleichermaßen gefragt sein. Der V12 Speedster feiert aber auch das reiche Erbe von Aston Martin.

Aston Martin V12 Speedster.Aston Martin V12 Speedster.Aston Martin V12 Speedster.Aston Martin V12 Speedster.Aston Martin V12 Speedster.