Das perfekte Thermen – Wochenende in Bad Füssing

Bad Füssing in Niederbayern ist einer der spezialisiertesten Kur- und Wellnessregionen Europas. Dort dreht sich alles um Entspannung und Gesundheit, um Lebensfreude und frische Energie. Das heilsame Thermalwasser, eine wunderbare Naturlandschaft und bayerische Gastfreundschaft gehen Hand in Hand.

In den warmen Monaten steht Bad Füssing in voller Blüte. Seine Grünanlangen zählen nach Überzeugung vieler Gäste zu den schönsten Kurparks in Bayern. 30 Millionen bunte Blüten, Bäume, Blumen und viel Grün erfreuen das Auge und das Gemüt.

Unzählige Spazierwege mit vielen Gelegenheiten zum Verweilen schlängeln sich durch die Blütenpracht. In den heißen Sommermonaten spenden Eichen und Silberahorn wohltuenden Schatten beim Flanieren. Die Landschaft rund um Bad Füssing ist ideal zum Wandern und Radfahren. 460 Kilometer Radwege – zum überwiegenden Teil im flachen Gelände – erwarten die aktiven Urlauber.

Die vielfältigen Wanderwege verlaufen entlang von idyllischen Flusslandschaften, durch Naturschutzgebiete und über Wiesen und durch Wälder. Im ThermenGolf-Club – der 18-Loch-Meisterschaftsplatz zwischen Bad Füssing und Kirchham – bleiben die Golfspieler am Ball. Im Anschluss an Bewegung und Entspannung an der frischen Luft verwöhnen die Bad Füssinger Gastgeber mit schönen Wellnessanlagen, köstlichem Essen und vielem mehr ihre Gäste.

Perfekt für einen Urlaubstag ist die Therme Eins, Bad Füssings erste Thermenlandschaft. Im Mittelpunkt steht das schwefelhaltige Thermalwasser mit zwölf verschiedenartig gestalteten und unterschiedlich temperierten Beckenattraktionen. Außergewöhnlich und vielfältig präsentiert sich der Saunahof, eine einzigartige Saunalandschaft in einem alten Rottaler Vierseithof.

Abwechslung bringen saisonal wechselnde Peelings und Aufgüsse in unvergleichlichem Ambiente. Damit nicht nur der Körper, sondern auch der Gaumen verwöhnt wird, lassen es sich Feinschmecker in einem der beiden Restaurants mit heimischen Speisen und Getränken schmecken.

Der Tageseintritt in Themre und Saunahof mit 45-minütige Aromaöl-Paarmassage, reservierten Ruhebereich im Thermenbereich, einen Gutscheine für einen Prosecco mit einer kleinen kulinarischen Überraschung sowie ein Hauptgericht und ein Getränk gibt es für 99 Euro pro Person inklusive Badekorb mit Leihbademantel und -saunatuch.

Das Thermalwasser ist das Element, um das in Bad Füssing alles dreht. Es wärmt nicht nur, sondern lindert viele Beschwerden. Das Temperatur des Wasser beträgt in der Ursprungsquelle bis zu 56°C. Das Wasser kann körperliche Beschwerden lindern, da es eine besondere Art von Sulfid-Schwefel mit starker Wirkung gegen Gelenkerkrankungen enthält. Eine deutliche Linderung bei Schmerzen und einer ganz erheblichen Verbesserung der Beweglichkeit von Gelenken, Wirbelsäule, bei Rheuma und sonstigen orthopädischen Beschwerden wird immer wieder bestätigt.

Auch die jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Wirkung von schwefelhaltigem Heilwasser sind verblüffend. Schwefel-Thermalwasser kann danach wirkungsvoll vor Stress schützen und helfen, die Folgen von Burnout zu lindern. Regelmäßiges Baden in wirkstoffreichem Thermalwasser ist zudem eine belebende Altersbremse, haben die Wissenschaftler herausgefunden.

Eine ganz neue Untersuchung unter Beteiligung der Universität Würzburg, durchgeführt unter anderem in Bad Füssing, zeigte: „Die Stressbelastung und auch die Anzeichen von Burnout können bereits im Laufe eines nur einwöchigen Thermalaufenthalts statistisch signifikant abnehmen“, so ein Fazit der Untersuchung.

Wiener Forscher haben im Rahmen einer fünfjährigen Untersuchung festgestellt, dass Schwefelwasser die Schutzmechanismen des Körpers gegen die freien Radikale im Körper stärkt und das gesundheitsschädliche LDL-Cholesterin Homocystein im Blut senkt. Denn als sicher gilt: Homocystein kann ein mit auslösender Faktor für Herzinfarkt und Schlaganfall, Depressionen und Demenzerkrankungen im Alter sein.   

            
Unser Hoteltipp für ein relaxtes Thermen – Wochenende

Mit dem Großvater von Gastgeberin Petra Kaiser fing alles an: Er gehörte zu den wenigen Visionären, die im tiefsitzenden Schwefelwasser das heilende Potenzial erkannten. Aus seinem Grundstück sprudelte bald das gesunde Wasser – der Startschuss für die erste Füssinger Therme, der heutigen Therme Eins.

1-Vollbildaufzeichnung 15.08.2021 105002

Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass der schöne Ort das Prädikat „Bad“ tragen darf. Luxuriöse Weite, Großzügigkeit bei Komfort, Gesundheitsanwendungen und Wellnessangeboten zeichnen das 4-Sterne Thermenhotel Quellenhof aus. Jedes der hellen Zimmer verfügt über einen Balkon, einen Sitzbereich, einen Flachbild-Sat-TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. 

1-Vollbildaufzeichnung 15.08.2021 103217

Jeden Morgen startet man mit einem frisch zubereiteten Frühstücksbuffet. Hier ist es so schön gemütlich, da mag man gern ein wenig länger sitzen bleiben. Aromatische Marmeladen, Honig aus dem Rottal, 5-Minuten Bioeier , Schinken- und Wurstspezialitäten aus der Gegend, Brotsorten in Bioqualität vom Hausbäcker und viel Frische bei Obst und Milchprodukten – so muss ein gutes Frühstück schmecken.

1-Vollbildaufzeichnung 15.08.2021 095936

Eine moderne Atmosphäre und viel Herzlichkeit lieber Menschen erfüllen das Haus. 1.500 m² pures Badevergnügen bilden das Herzstück einer vielfältigen Wohlfühlwelt. Bis heute ist der Quellenhof eines der wenigen Hotels, in denen das Thermalwasser ohne Umwege ständig quellfrisch direkt aus der Ursprungsquelle sprudelt. Reineres Thermalwasser können die Gäste in dieser Form kaum genießen.

Das Thermalhallenbad mit einem 12 mal 8 Meter Becken hat eine Wassertemperatur von 37°C,  im 12 mal 6 Meter großen Thermalaussenpool sind es  imer noch 30°C. Zur Ausstattung gehören auch noch ein Whirlpool, eine Salzgrotte, eine Edelsteingrotte, ein Tepidarium, ein Soledampfbad sowie ein Kneipp-Bad.

Viel Platz zum Sitzen, Liegen, Faulenzen bietet die Poolterrasse mit ihren schicken Sonnenschirmen. Hier kann man ruhen und einfach die Zeit vergehen lassen, während man aufs Wasser oder in den Garten schaut – süßes Nichtstun beim Sonnenbaden!

1-Vollbildaufzeichnung 15.08.2021 095742

Das hat uns gefallen: Alle Gäste erhalten bei der Ankunft kostenfrei eine Wasserflasche und eine Obstschale. Die eigene Physiotherapiepraxis im Haus kümmert sich aktiv um die Gesundheit der Gäste. Im herrlich weitläufigen Park kann man wunderbar flanieren, die Stille einatmen und findet endlich Zeit haben fürs Lieblingsbuch.

    
Angebot: Entspannungswoche mit 7 Übernachtungen, reichhaltigem Frühstücksbuffet, unbegrenztes Thermalbaden, Wassergymnastik, Leihbademantel, -tasche und -tücher, Tiefgaragenstellplatz, alle Inklusivleistungen, 1 x Gesichts- und Nackenmassage, 1 x Lymphdrainage, 1 x Fußpflege, 1 x Fußreflexzonenmassage. Preis p. P. ab 752 Euro.

1-Vollbildaufzeichnung 15.08.2021 105202

Unser Fazit

Ein Wochenende  im herrlich ruhig und zentral gelegenen Hotel Quellenhof ist der richtige Ort für eine kleine Auszeit zwischendurch. Das Thermen – Angebot stimmt und auch der Erholungsfaktor kommt nicht zu kurz. Das familiengeführte Hotel-Garni in der niederbayerischen Toskana bietet ein charmantes Ambiente, großzügige Zimmer und ein ausgezeichnetes Frühstücks-Buffet. Schön, dass der Gäste-Service hier an erster Stelle steht.

Thermenhotel Quellenhof , Dr.Koch-Straße 2, D-94072 Bad Füssing, Telefon: +49 8531 299-0, Email info@hotel-quellenhof.de, http://www.hotel-quellenhof.de, Einzelzimmer ab 89 €, Komfortzimmer ab  94 € pro Perosn, kostenlose Privatparkplätze

1-Vollbildaufzeichnung 15.08.2021 110803