Südtirol: Genuss auf ganzer Strecke ab Schenna

5408_schenna_classic

Nach der 36. Runde der „Südtirol Classic Schenna“ im Juli 2022 startet  vom 4. bis 9. Oktober wieder die entschleunigte Version der bekannten Rallye.

Dann erfreuen sich Oldtimer-Piloten ganz ohne Blick auf die Stoppuhr an den Ausfahrten durch das Matschertal im Vinschgau, entlang der Weinstraße im Süden Südtirols und in die „bleichen Berge“ der Dolomiten.

Wenn bei dem Treffen von Liebhabern nostalgischer Flitzer die Bergwelt wie im Farbenrausch mit bunten Reben und Apfelgärten erstrahlt, steht der pure Herbst-Genuss im Vordergrund. Die „Südtirol Classic Golden Edition“ von 4. bis 9. Oktober beinhaltet aber nicht nur das relaxte Fahrvergnügen mit weiten Panorama-Ausblicken rund um Schenna.

Auch jede Menge kulinarische Highlights mit regionalen Köstlichkeiten bereichern das Programm. Während der Zeit des Törrgelens trifft man sich zum neuen Wein und allerlei Spezialitäten wie etwa Kastanien, die in der herbstlichen Küche Südtirols eine Hauptrolle spielen.

Getreu dem übergreifenden Thema erwarten die Teilnehmer unter anderem die Einkehr in einem authentischen Buschenschank sowie die Besichtigung des Sektbunkers der Kellerei St. Pauls in Eppan, inklusive Verkostung des dort gelagerten Praeclarus.

Ausreichend Gelegenheit für den Austausch über die gemeinsame Leidenschaft zu historischen Automobilen bleibt außerdem. Klassik-Fans mit einem Schmuckstück bis Baujahr 1980 können sich noch bis 25. September online bei der Genussfahrt anmelden.

Neugierige ohne antiken PKW buchen eine Schnupper-Tour im Miet-Oldtimer, vor Ort gibt es einen Verleih.

Das Teilnahmepaket kostet 1.750 € für zwei Personnen für fünf Tage. Es beinhaltet Speisen und Getränke bei den gemeinsamen Ausfahrten und zwei gemeinsame Abendessen sowie Anmeldung, Unterlagen, Organisation, Betreuung und ein Willkommensgeschenk.

Programm, Reglement und Anmeldung unter www.suedtirolclassic.com

Screenshot 2022-08-21 115553

Strecke der 2022er Südtirol Classic Rallye zum Nachfahen:

Große Dolomitenpässe-Tour | Giro dei Passi Dolomitici – ca. 260 km

Schenna – Bozen – Eggental – Karerpass (1.752 m) – Canazei – Fedaiapass (2.057 m) – Colle Santa Lucia – Passo Giau (2.236 m) – Pocol – Falzaregopass (2.105 m) – Valparolapass (2.168 m) – St.  Kassian – Corvara – Grödner Joch (2.121 m) – St. Ulrich – Waidbruck – Bozen – Schenna

Screenshot 2022-08-21 121256

Nonstal & Weinstraße | Val di Non e Strada del Vino – ca. 210 km

Schenna – Steinegg – Gummer – Eggental – Lavazèjoch (1.808 m) – Cembra – San Michele all’Adige – Margreid – Eppan –Schenn, Mittagessen im Schloss Freudenstein, Eppan

Screenshot 2022-08-21 121115

4276_Schenna_Suedtirol_Classics2815_schenna_514(1)1520_big_schenna_4711281_big_schenna_so_467192_big_1schenna_so_405190_big_1schenna_so_400Vollbildaufzeichnung 21.08.2022 1226535408_schenna_classic