Nichts wie hin! Nachhaltiges Wellnesshotel im Zillertal

Screenshot 2022-09-21 144319

Blühende Wiesen, frische Gebirgsluft und Berggipfel, wie sie imposanter nicht sein könnten: Hier in Zell im Zillertal liegt das renommierte Best Alpine Wellness Hotel Theresa, welches seit Jahren eine der besten Wellnessadressen in Tirol ist.

Im Herzen des Tiroler Zillertals hat man sich ganz dem guten Geschmack verschrieben. Vom 4 Sterne Superior Wellness- und Genießerhotel aus schweift der Blick über die 150.000 qm Wiesen rund um das Haus und hinauf zu den majestätischen Berggipfeln – hier können Wellnessurlauber und Genussliebhaber aufleben, durchatmen und nach allen Regeln der Kunst genießen.

Schon das Entree spiegelt den Geist des Hauses wieder: schön und mit einer eigenen Note. Familie Egger hat das Theresa zu einem einzigartigen Genusshotel im Herzen des Zillertals mit einer ganz persönlichen Handschrift gemacht. Kunst und edles Design prägen das unverwechselbare Ambiente.

Screenshot 2022-09-21 144256

In den 65 Zimmern und Suiten wohnen Theresa-Gäste eingebettet in 150.000 qm Bergwiesen. Man kommt rein, fühlt sich wohl und lässt neugierig die Blicke schweifen.

Historische Tiroler Handwerkskunst fügt sich sehr harmonisch in die Moderne ein, wobei gekonnt regionaltypische Bauernmöbel mit gläsernen Kunstwerken aus Murano zu einer Stil-Kombination vereint wurden.

Nicht nur das Haus, sondern auch die Gäste sind inspirierend. Die angesagte Szene aus Süddeutschland geht hier ein und aus. Das Theresa ist nicht umsonst inzwischen einer der “place to be” im Zillertal.

Im Theresa hat man sich ganz dem guten Geschmack verschrieben. Mit Blick auf die majestätischen Berggipfel können Wellnessurlauber und Genussliebhaber aufleben, durchatmen und nach allen Regeln der Kunst genießen.

Begleitet von kulinarischen Hochgenüssen, gezaubert aus erlesenen Zutaten der Region, wird der Wellnessurlaub so zum wahren Genusserlebnis. In der Küche Führt Stefan Egger, auch Herr über 12 Bienenvölker, die Regie und zeigt sich für die erlesenen Köstlichkeiten verantwortlich.. Am Herd fühlt kann er seiner Kreativität freien Lauf lassen, dabei stehen Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus, um den guten Geschmack fördern.

Die Auswahl von besten Produkten aus der Region wie ein Zwiebelrostbraten vom Tiroler Bio-Jungrind oder ein Zillertaler Bachforellenfilet vom Moserhof ist für den Küchenchef auch eine Form der gelebten Gastfreundschaft. Er und sein Team bringen damit ja Heimat und all das, worauf sie stolz sind, geschmackvoll, nachhaltig, ehrlich und ganz authentisch auf die Teller der Gäste.

Aus diesem Gedanken heraus entstehen innovative Kreationen wie „Alpines Sushi“, die gemeinsam mit dem Konzept der Metabolic-Balance-Küche Bewährtes und Neues gekonnt zusammenfügen. Kochen ist für Stefan Egger Berufung und Passion – und das schmeckt der Gast.

Die regionalen Zutaten, gewachsen, veredelt und verarbeitet in den Alpen, werden dabei stets begleitet von besonderen Weinen, die von Diplom-Sommelière Theresa Burkia-Egger mit
viel Expertise und Leidenschaft für den guten Geschmack ausgewählt wurden.

     

Unbedingt probieren

Mit der Schnapsbrennerei Stiegenhaushof hat man seinen eigenen Gin gebrannt. Lavendel, Rosmarin, Zitrus, Zirbe und noch einige mehr sind die Zutaten des Theresa Gin auf Basis der Wacholderbeere. Den Gin (0,3 l, 42%) kann man auch als „Mitbrings´l“ für 35 Euro mit nach Hause nehmen.

Screenshot 2022-09-21 144717

Individuell gestaltet sich die 3.500 qm große Spa-Landschaft mit fünf Pools , darunter ein 25-Meter-Sportpool und ein Panorama-Sole-Pool (35° C) , sowie Sauna- und Ruhebereich. Bei maximal 130 Gästen bleibt genügend Raum und Zeit, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen.

Die Massagen und Anwendungen zeigen sich facettenreich und die Produktpalette überrascht mit renommierten Kosmetikmarken wie Balance Alpine 1000+, Ligne St. Barth, Maria Galland, Phyto 5 und Alpienne.

Screenshot 2022-09-21 144744

    

Lange Familientradition

Seit drei Generationen verwöhnt Familie Egger ihre Gäste und versprüht ein Lebensgefühl der Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Über Jahre und mit viel Liebe zum Detail hat sie das Theresa geschmackvoll aufgebaut.

Gleich drei Generationen bringen sich mit viel Herzblut und Bewusstsein für die Region und füreinander ein. Theresia „Thresi“ und Siegfried „Siegal“ Egger haben alpenländische Hotelgeschichte geschrieben und die Gastlichkeit in den Bergen kultiviert.

Gemeinsam mit ihren Kindern und Enkeln stehen sie ein für traditionelle Werte, die auch heutzutage noch modern sind: Qualität und Individualität, Regionalität, gepaart mit Weltoffenheit, und offene Augen, Ohren und Herzen für die Menschen um sich herum. Dabei konzentriert sich jeder der Eggers auf seine bzw. ihre Stärken mit dem Ziel, jeden Urlaubstag unvergesslich schön zu gestalten.

So hat jeder in der Familie hat seinen eigenen Bereich. Oma Theresia begrüßt und verabschiedet noch jeden Gast persönlich, Opa Siegal jongliert gerne mit den Zahlen im Controlling und in der Buchhaltung, Christa Egger ist die gute Seele an der Rezeption. Stefan Egger als Küchenchef und Theresa Burkia-Egger als Sommelière haben sich ganz dem guten Geschmack verschrieben.

Die Spa-Abteilung liegt bei Franziska Egger am Herzen und ihre Schwester Stephanie Egger widmet sich dem Marketing und ebenfalls der Weinkultur mit vollster Hingabe. Was aber die Eggers als Familie auszeichnet, ist die Tatsache, dass bei jedem Projekt, wie etwa zuletzt beim Umbau und der Erweiterung oder abends beim Service alle an einem Strang. ziehen

Screenshot 2022-09-21 145004

Das hat uns gefallen

Wenn man bei der Tür hereinkommt, spürt man sofort, dass hier Seele und Leben und Herz ist, so hört man das sehr oft von den Gästen.

Als traditionell nachhaltiges Hotel weiß man um die Bedeutung der Natur für das Wohlbefinden. Daher wird auf Nachhaltigkeit geachtet und die gesamte Energie für den Wellnessbereich über eine 150 qm große Solaranlage gewonnen. Nahezu kein Chlor wird für die Pools verwendet, die gesundheitsschonend über eine Sauerstoff-Ozon-Anlage gereinigt werden.

Im Theresa ist „gelebte Gastfreundschaft“ keine Floskel, sondern eine zentrale Säule des Schaffens. Bei den Gastgebern und all ihren Mitarbeitern steht das individuelle Wohlbefinden immer im Mittelpunkt, man wird jederzeit liebevoll umsorgt.

Da Wasser ein kostbares Gut ist, schenkt man im Theresa frisches Gaderwasser in hochwertigen und wiederverwendbaren Glasflaschen das, um weite Wege und viel Verpackungsmüll zu vermeiden.

Täglich frisches Brot gibt es aus der hauseigenen Backstube. Da Stefan Egger Jagdaufseher ist, kommt das Wildfleisch ausschließlich aus der Eigenjagd.

Nachdem die Heizung 2011 umgebaut wurde, produziert man im Theresa nun seinen eigenen Strom. Die Bett- und Tischwäsche wird in der hoteleigenen Wäscherei mit ökologisch abbaubaren Waschmitteln gewaschen.

Screenshot 2022-09-21 144821

   

Not to miss

In Zillertal scheinen die Möglichkeiten für Wanderungen, Bergtouren, Genuss-Radfahren oder Mountainbiken grenzenlos. Gerade deshalb ist das Hotel ein zentraler Ausgangspunkt, um die einmalige Aktivregion zu erleben.

Sie gilt als eine der schönsten Panorama-Hochalpenstraßen Österreichs. Auf der Zillertaler Höhenstraße treffen ein unbeschreibliches Gefühl der Freiheit und die Freude am Fahren aufeinander. Die idylische Bergstraße bietet eine unglaubliche Ausblick auf die erhabene Bergwelt des Zillertals. Zahlreiche Aussichtspunkte machen die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis., während man gleichzeitig im Cabrio oder offenen Oldtimer die saubere Höhenluft der Zillertaler Berge genießt

Die Zillertaler Höhenstraße besteht aus einer hoch über dem Talgrund gelegenen Scheitelstrecke sowie fünf verschiedenen Zufahrtswegen, die vom Tal zu diesem Streckenabschnitt hinaufführen. Während die durchschnittlich 8 Kilometer langen Zufahrtsstraßen mautfrei nutzbar sind, muss für die knapp 20 Kilometer lange Zentralstrecke eine Mautgebühr entrichtet werden.

Exif_JPEG_420

Bei der Zentralstrecke handelt es sich überwiegend um eine einspurige Fahrbahn, an der in gewissen Abständen, vor allem nach Engstellen, immer wieder Ausweichstreifen angelegt wurden. Natürlich dürfen auch hier die kulinarischen Höhepunkte nicht fehlen. Dafür sorgen zahlreiche Jausenstationen und Berggasthöfe entlang der Alpenstraße.  http://www.zillertaler-hoehenstrasse.com

Almfrühshoppen mit atemberaubendem Panorama gibt es hoch oben in 1.840 Meter Höhe in der Hirschbichlalm, die an der Zillertaler Höhenstraße liegt und weit über die Grenzen Tirols bekannt ist für Gemütlichkeit und gutes Essen. Jeden Sonntag musizieren ab 12.30 Uhr bekannte Zillertaler Musikgruppen und machen Ihre Cabriotour auf die Hirschbichlalm zum musikalischen Erlebnis. http://www.hirschbichlalm.com

Screenshot 2022-09-21 144933

   

Angebot Kuscheltage

Drei Übernachtungen mit Wellness-Genießer-Pension, Aroma-Sprudel-Bad mit Lichttherapie in der privaten SPA-Suite, Premium Check-in mit Sektempfang, Auto- und Gepäckservice sowie persönlicher Hotelführung, Professionelles Aktiv- und Wellnessprogramm, Preis ab 560,00 Euro pro Person, buchbar bis 06.11.2022

Screenshot 2022-09-21 144350

     

Unser Fazit

Viele Stammgäste verschlägt es immer wieder aufs Neue ins das Wellness Genießer Hotel im Zillertal. Auch wir schätzen das Zusammenspiel von Tradition und Innovation. In Sachen Kulinarik setzt das Küchenteam auf höchste Qualität, weil es liebt, was es tut. Familie Egger hat in einem der schönsten Täler Tirols ein nachhaltiges Hideaway geschaffen, welches sich erfreulich von herkömmlichem „Alpen-Chic“ abhebt.

Theresa Wellness Geniesser-Hotel, Bahnhofstraße 15, 6280 Zell am Ziller, Tirol, T +43 (0) 5282 22 860, Email info@theresa.at, http://www.theresa.at, Mitglied der Best Alpine Wellness Hotels, E-Bikes ab 30 Euro, Citybikes und Mountainbikes kostenlos

Screenshot 2022-09-21 144821Screenshot 2022-09-21 144744Screenshot 2022-09-21 144256Screenshot 2022-09-21 144204Screenshot 2022-09-21 144140Screenshot 2022-09-21 145036Screenshot 2022-09-21 145103Screenshot 2022-09-21 144910Screenshot 2022-09-21 144849Screenshot 2022-09-21 144717Screenshot 2022-09-21 144436Screenshot 2022-09-21 144416Screenshot 2022-09-21 144933Screenshot 2022-09-21 144319Screenshot 2022-09-21 144033Screenshot 2022-09-21 144110Screenshot 2022-09-21 145004

Exif_JPEG_420