Haubenküche, Thermalpool & Second-Home Feeling!

Genießerhotel Die RiederalmFamilie HerbstRain 100, 5771 Leogang, Österreich

Vollbildaufzeichnung 10.12.2019 075143

In aller Stille ein Winterwochenende verbringen geht perfekt im Hotel „Riederalm“ inmitten der herrlichen Bergwelt von Leogang. Denn es gibt für Erwachsene und Familien zwei getrennte Spa-Bereiche, dazu ist seit diesem Herbst Inhaber Andreas Herbst Mitglied der Jeunes Restaurateurs d’Europe, einer renommierten Vereinigung von Spitzenköchen.

In Leogang ist die Welt noch in Ordnung. Das Hotel liegt in der sagenhaften Kulisse  zwischen Kitzbüheler Alpen und Leoganger Steinbergen, das nicht nur zum Wintersport, sondern auch zum Träumen einlädt. Wer sich eine Auszeit vom Alltag nimmt, verspürt hier ein entschleunigendes und entspannendes Second-Home-Feeling. Im 4-Sterne-Superior Hotel gibt es viele Ecken, die das Herz weiten wie die prachtvolle Aussicht auf die Steinberge, die keinen kalt lassen dürfte.

Eindrucksvolle Momente erlebt man auch in den beiden Wellnessbereichen, wo Kinderlachen und „adults only“ harmonisch nebeneinander sind. Dass zudem mit dem jungen Patron Andreas Herbst ein Shooting-Star der alpinen Gourmetszene am Herd steht, ist ein Glücksfall für Genießer.

Im Wellnessbereich dreht sich sich alles um Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Er ist architektonisch so geschickt aufgeteilt, dass Ruhesuchende und Familien mit Kinder in zwei getrennten Bereichen voll auf ihre Rechnung kommen.

Wasserfreuden vermitteln im Familien Spa das Hallenbad zum Rausschwimmen in den beheizten Pool, der direkt an der Skipiste liegt, und eine 60 Meter lange Indoor-Wasserrutsche. Familien unn Kinder können sich ausbreiten und toben, ganz nach Lust und Laune. Mit einer Dress-on Sauna für Anti-Nacktfans, einem Babypool sowie einem getrennten Familien-Ruheraum gibt es  in den „Pinzgauer Wasserspielen“ für kleine und große Wasserratten ein großes Angebot.

Riederalm-Ruheraum-FotoKlausBauer

Adults Only heißt es in dem gegen jeglichen Lärm abgeschirmten „Mountain Spa“. Der 20 Meter lange Pool ist dank Thermalwasser aus dem nahen St. Martin ganzjährig wohlig warme 33° Grad. Dazu hat man beim Schwimmen einen fantastischen Blick auf die Leoganger Steinberge.

Wer möchte, relaxt in einer der sechs Saunen und Schwitzattraktionen oder geht kurz in den Kristall-Steingarten mit Kneippanlage unter freiem Himmel. Entspannung und Wohlfühlen sind jedenfalls garantiert. Ergänzend versüßen eine Vielzahl an Massagen und Behandlungen, behutsam abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse des Gastes,  den Aufenthalt in diesem Ort der Ruhe und Schönheit.

Riederalm-KomfortzimmerDiePinzgauerinPenthouse-FotoMichaelHuber

66 Zimmer hat das familiär geführte Hotel, die sich auf das Stammhaus Spielberg und die beiden Häuser Asitz und Birnhorn verteilen. Ein Beweis für den Inovationsgeist der Familie Herbst sind die großzügigen Pinzgauer Penthouse-Suiten im Dachfirst mit Holzfußboden und Möbel in Altholz, die gerade für Paare ebenso bezaubernd wie behaglich sind.

Das Biomasse Heizwerk bei der Talstation Asitzbahn versorgt sowohl das Hotel wie auch die umliegenden Tourismusbetriebe und Privathaushalte mit Fernwärme. Dadurch werden 400 bis 500 Tausend Liter Heizöl pro Jahr eingespart.

Vollbildaufzeichnung 10.12.2019 060955

Familie Herbst ist überall im Hotel anzutreffen und nimmt sich gerne die Zeit, jedem Gast mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Seniorchef Friedl unternimmt die wöchentliche Hauswanderung mit seinen Gästen, Juniorchef Andreas ist der kreative Kopf in der Küche, seine Frau Andrea leitet die Rezeption. Sohn Thomas ist Chef der Haustechnik und ist als Diplom-Sommelier im Restaurant anzutreffen, Schwiegertochter in spe Hanneke macht das Marketing. Die Enkel Juliana, Laurenz und Frida verbreiten im Hotel gute Laune.

1989 wurde die Riederalm eröffnet und war damals Skihütte, Tanzlokal und Restaurant in einem. Über die Jahre wurde sie durch Erweiterung und Modernisierung behutsam auf die Höhe der Zeit gebracht. Das merkt man sofort, wenn man die Lobby betritt, die sich im frischen Landhausstil mit modernen Akzenten präsentiert.

Genießerhotel Die RiederalmFamilie HerbstRain 100, 5771 Leogang, Österreich

Die Restaurants und Stuben überraschen mit einer modernen Klarheit und rustikalen Gemütlichkeit, die der Heimat gewidmet sind. Hier beginnt der kulinarische Tag mit duftenden Backwaren, knusprigen Brot, köstlichen Eierspeisen vom Frühstückskoch zubereitet und frischen Produkten wie selbstgemachte Aufstriche und Marmeladen, süßen Köstlichkeiten und Milchprodukte aus Leogang, verschiedenen Bio-Teesorten aus dem Haus Ronnefeldt und Kaffeespezialitäten von Afro Coffee – Fairtrade.

Für Aufsehen in der österreichischen Gourmetszene sorgt seit einiger Zeit Küchenchef Andreas Herbst. Nach Jahren in diversen Spitzenrestaurants verwirklicht der junge Patron nun in der Riederalm seine Vorstellungen einer modernen Alpinküche. Kreativ, aber nicht abgehoben, rückt der 33-jährige dabei beste heimische Produkte regionaler Hersteller in den Mittelpunkt.

Riederalm-AndreasHerbst03-FotoLorenzMasser

So erwartet den Hausgast abends ein raffiniertes, regional verwurzeltes und nachhaltig zubereitetes 5-Gang Menü auf Haubenniveau. Qualität und Frische stehen dabei an oberster Stelle, die Lebensmittel liefern sorgfältig ausgesuchte heimische Lieferanten und Bauern.

So kommt das Wild von befreundeten Jägern der Gemeindejagd, Lamm wird exklusiv  beim Vorderrainerbauer gezüchtet, das Rind bei anderen Leoganger Bauern. Bei Wildhühnern gibt es ein gemeinsames Projekt mit dem Schattenbachbauer, der Wolfsbarsch stammt von einem steirischen Biozüchter, um nur einige Beispiele zu nennen. Sogar für den Reis hat Andreas Herbst einen Jungbauern gefunden, der diesen nachhaltig in Niederösterreich kultiviert. Gleiches gilt für Käse, Honig, Joghurts und Säfte .

Die verschiedense Brotsorten wie „Lavendelblüten Honig Cabatta“ oder „A Kräuter Weizenspitz“ aus hausgenachten Bio-Sauerteigwerden selbst gebacken. Die Küche verarbeitet der Nachhaltigkeit wegen ganze Tiere vollständig „from nose to tail“.

Riederalm-DessertSchokoladenriegel-FotoLorenzMasser

Andreas Herbst interpretiert gekonnt traditionelle Gerichte neu und präsentiert diese traumhaft angerichtet seinen Gästen. Dazu kommt aus einem exzellenten Weinkeller die passende Begleitung.  Von Gault Millau wurde er auf Anhieb mit 2 Hauben und 13,5 Punkten sowie vom „A la Carte Guide“ mit 83 Punkten, 3 Sternen und 2 Weinflaschen bewertet.

Wie hoch die Kulinarikkompetenz in der Riederalm ist, zeigt auch die Aufnahme in den elitären Kreis der „Genießerhotels & -restaurants“, die als gastronomische Opinion Leader im Alpenraum gelten und die offizielle Gourmethotel-Gruppe der Österreich Werbung sind.

Auswärtige Gäste können diesen Winter nach Reservierung nun auch in der Riederalm à-la-Carte essen. Serviert werden dabei die mehrgängigen Gourmetmenüs der Hotelküche, ergänzt durch Empfehlungen und Wahlmöglichkeiten.

Riederalm-Skikeller02-FotoLorenzMasser

Not to miss im Winter

Das Good life Resort liegt direkt an der Asitzbahn und bietet so Skifahrern beste Voraussetzungen, schnell in den Skicircus Saalbach – Hinterglemm – Leogang – Fieberbrunn einzusteigen. Vom Hotel geht es auf die Piste, dazu finden sich Skischule und Skiverleih sowie ein Übungslift für Kinder samt „Zauberteppichen“ direkt beim Hotel.

Wer es gemächlicher angeht, steigt 50 m vom Haus in die Langlaufloipe oder spaziert gemütlich auf Winterwanderwegen durch die romantisch verschneite Salzburger Berglandschaft über weitläufige, verschneiten Felder. Über allem strahlt der im Winter so besonders blaue Himmel.

Eine Winterwanderung ins Schwarzleotal hat etwas Romantisches. Schon von Weitem hört man die Glöckchen klingen, wenn sich ein paar Gäste eine Fahrt mit der Pferdekutsche gönnen. Rechts und links des Weges türmen sich die Schneemassen, denn hier im Schwarzleotal fällt immer besonders viel Schnee.

Vollbildaufzeichnung 10.12.2019 070634

Von der Talstation der Asitzbahn führt der nur 2,5 Kilometer lange Winterwanderweg durch die wunderschöne Landschaft, vorbei am Bergbau- und Gotikmuseum sowie der bekannten Knappenkapelle St. Anna im Bergbaudorf Hütten, bis zur alten Mine, in der früher Silber und Kupfer abgebaut wurden. Das Schaubergwerk ist allerdings nur im Sommer geöffnet hat.

Wahrlich filmreif sind die Aussichten auf der neuen, verlängerten Winterwanderung auf dem Asitz. Mit der Asitzbahn werden die ersten Höhenmeter überwunden, dann geht es entlang der Skipiste zu Fuß vorbei am Kleinen Asitz und erstmals ab diesem Winter auch weiter bis zum Sonnenkogel.

Hier sollte man sich auf einen der vom Schnee freigeräumten Liegestühle des Naturkinos setzen und das atemberaubende, angezuckerte Panorama betrachten, das sich so klar vom strahlendblauen Himmel absetzt. Nachdem die Natur ihren ganz eigenen Film vorgeführt hat, geht es zurück zur Bergstation.

Ein Vorteil dieser einfachen Wanderung im Skigebiet: Man kann auch als Fußgänger die Atmosphäre in den urigen Skihütten genießen. Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind allerdngs unerlässlich.

Vollbildaufzeichnung 10.12.2019 074607

Ein Stück Leoganger Geschichte erleben die Besucher beim Knappenadvent am Sonntag, 22.12.2019, im historischen Schaubergwerk, zu dem man mit romantischer Pferdekutsche anreist. Geschichtenleser, Weisenbläser und Sänger umrahmen diese besinnlichen Stunden im Stollen.

Riederalm-Thermalpool-FotoLorenzMasser

Package „Zauberhafte Vorweihnachtszeit“

3 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Gourmet-3/4-Pension, Advent-Programm, einer Massage und vielem mehr, ab € 495,- pro Person, buchbar bis 21. Dezember 2019, weitere Details hier .

Unser Fazit

Die Riederalm ist ein besonders schöner Ort von unaufgeregter Eleganz. Wir waren begeistert von der sehr persönlichen Atmosphäre, der ausgezeichneten 2-Hauben-Küche sowie dem äußerst herzlichen Service. Ein Wohlfühlhotel, der Pinzgauer Tradition verpflicht und über die Jahre von Familie Herbst zu einer echten Augenweide gestaltet.

Die Riederalm Good Life Resort 4-Sterne-Superior, Familie Herbst, Rain 100, A-5771 Leogang, Telefon +43 65 83 / 73 42, Email info@riederalm.com, www.riederalm.com , 66 Zimmer, DZ mit 3/4-Gourmet-Pension ab 126 Euro p.P. Mitglied „Genießerhotels & -restaurants“ sowie „Jeunes restaurateurs d’Europe“

Riederalm-HausansichtWinter-FotoLorenzMasser

Riederalm-Thermalpool-FotoLorenzMasser

Riederalm-HotelAnDerPiste-FotoLorenzMasser

Riederalm-WinterGenuss-FotoLorenzMasser

Riederalm-KomfortzimmerDiePinzgauerinPenthouse-FotoMichaelHuber

Riederalm-FamilienstudioSTOABERG-FotoMichaelHuber

Genießerhotel Die RiederalmFamilie HerbstRain 100, 5771 Leogang, Österreich

Riederalm-Aufguss-FotoMichaelHuber

Riederalm-RelaxCube-FotoKlausBauer

Riederalm-Ruheraum-FotoKlausBauer

Riederalm-StilleRiederalm-FotoKlausBauer

Riederalm-ZirbensaunaWinter-FotoLorenzMasser

Riederalm-WinterHausansicht-FotoLorenzMasser

Riederalm-SportOutdoorPoolWinter-FotoKlausBauer

Riederalm-AndreasHerbst03-FotoLorenzMasser

Riederalm-DessertSchokoladenriegel-FotoLorenzMasser

Riederalm-LeogangerWildmasthendl-FotoLorenzMasser

Riederalm-HausgemachtesBrot-FotoHerbertLehmann

Riederalm-RestaurantKupfergold-FotoMichaelHuber

Genießerhotel Die RiederalmFamilie HerbstRain 100, 5771 Leogang, Österreich

Riederalm-Weindegustation-FotoMichaelHuber

Riederalm-Weinkeller-FotoKlausBauer

Riederalm-Frühstück-FotoMichaelHuber

Riederalm-Skikeller02-FotoLorenzMasser

Vollbildaufzeichnung 10.12.2019 070634Vollbildaufzeichnung 10.12.2019 074607

Vollbildaufzeichnung 10.12.2019 063317