Sehnsuchtsort Südtirol – vor allem in den Frühlingsmonaten die perfekte Destination für alle, die sich wieder nach einer Auszeit sehnen. Raus aus dem Alltag, rein in die Bergwelt, tief durchatmen und die Natur spüren. Eine der ersten Adressen ist das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Hanswirt in Rabland, nur fünfzehn Autominuten von Meran entfernt, das unvergessliche Aufenthalte und Cabriotouren garantiert.
Die warme Atmosphäre machen den Aufenthalt in dem 4-Sterne Haus zu einem ganz besonderen Ort für eine Auszeit vom Alltag. Edles Interieur definieren gemeinsam mit zuvorkommender Herzlichkeit das authentische Ambiente dieses Urlaubsjuwels, ein Zufluchtsort mit Heimatgefühl, wo Gäste besondere Südtiroler Momente genießen.
Zwölf stilvoll gestaltete Zimmer und 10 Suiten laden zum Wohlfühlen in historischem Ambiente ein.
Dass kulinarischer Genuss oberstes Credo im Hanswirt ist, unterstreicht das weit über Rabland bekannte Genießerestaurant. Dabei setzt das talentierte Küchenteam um Matthias Laimer auf höchste Qualität. Köstliche Nachspeisen sind der ultimative Genuss und Abschluss bei jedem Essen. Der gut bestückte Weinkeller entführt in die Südtiroler Weinwelt inklusive Tropfen vom familieneigenen Weingut.
Von den Decken bis zu den Böden, der Stuhlbezug in Loden, alles wurde mit Bedacht ausgewählt. Das Gourmet-Restaurant wurde vielfach von Gault Millau, Gambero Rosso und Michelin ausgezeichnet. Der historische Gasthof mit den rot-weißen Fensterläden ist schon von weitem zu erkennen.
Der alte Südtiroler Gasthof ist das Herzstück des Hanswirt-Ensembles und wurde von der Gastgeberfamilie stilvoll renoviert und warmherzig eingerichtet. Alles erinnert ein wenig an den Charme von Alt-Südtirol.
Vom idyllischen Wellnesspark mit Spa, Saunen und weitläufigem Innen- sowie Außenpool geht der Blick auf die weiten Wiesen und Berge Südtirols.
Das hat uns gefallen
Hier kochen die Gastgeber noch selbst und interpretieren alte Rezepte neu und dem Zeitgeschmack angepasst. Die leicht bekömmlichen Gerichte vereinen alpin österreichische und italienische Einflüsse in kreativer Vielfalt und werden gekonnt zum Augenschmaus angerichtet.
Typisch für den Hanswirt ist der Ehrgeiz der ambitionierten Besitzer, hier einen ganz besonderen Ort zu schaffen, der sich nicht auf der Historie der Region ausruht, sondern sie weiterdenkt. Wichtiger als das Geschäft ist ihnen die Geselligkeit, die man hier genießen kann, daher reist man am besten mit guten Freunden an. Neben den Hotelgästen bilden die Einheimischen einen wichtigen Teil der Kundschaft.
Gastgeber Matthias Laimer ist Sportwagenfahrer und Liebhaber von Oldtimern. Parkplätze in der Garage sorgen für Sicherheit. Er kennt Pässe und Traumstraßen und weiß, wann sie optimal zu befahren sind, gibt wertvolle Tourentipps und kennt kompetente Mechanikerwerkstätte. Nach einem köstlichen Frühstück startet man unbeschwert vom Hanswirt aus mit einer Ausfahrt und freut sich auf herrliche Pässe und Traumstrassen.
Geschichte des Hanswirt
Seit 400 Jahren ist der Hanswirt Wirtshaus und seit dem 16. Jahrhundert im Besitz der Familie Laimer. Früher wurde beim Hanswirt haltgemach, um die Pferde zu wechseln, bevor man unter den Lauben in Meran seine Waren feilbot. Heimwärts wurde in der Gaststube im ersten Stock der Handel gefeiert. Wo einst Pferde sich ausruhten, erholen sich nun Gäste beim Urlaub in Südtirol und genießen herzliche Gastfreundschaft.
Georg Laimer hat den elterlichen Gasthof Hanswirt auf- und ausgebaut und in seiner Frau Anna eine begeisterte Gastwirtin gefunden. Ihr Reich sind die süßen Nachspeisen.
Sohn Matthias war schon als Kind mit von der Partie. Man erzählt sich, dass er, mit seinem Kinderrad von einem Gartentisch zum nächsten radelnd, sich bei den Gästen erkundigte, wie es geschmeckt habe. Heute stehen Vater und Sohn Laimer einträchtig nebeneinander in der Küche.
Nicht entgehen lassen sollten sich die Gäste einen Blick in die Fuhrmannsküche neben dem römischen Meilenstein von 46 n. Chr. vor dem Hanswirt zu werfen. Es sind Zeugnisse der langen Geschichte an der Via Claudia Augusta in Rabland.
Cabrio und Kultur
Mit dem Cabrio durch Südtirol fahren die meisten Cabrio-Liebhaber am liebsten und verfallen dabei gerne dem zeitlosen Charme dieser Region. Es das Gefühl von Freiheit auf vier Rädern, das sie an dreihundert Sonnentagen genießen und schätzen aussichtsreiche Straßen, abwechslungsreiche Panoramen und vorzügliche Küche.
Der Hanswirt ist dafür der perfekte Ausgangspunkt für diese Herrlichkeiten. Bereits im Februar und bis in den Spätherbst kann man mit offenem Verdeck Sonne, Fahrtwind und herrliche Landschaft auf verschiedenen Cabriotouren durch Südtirol genießen.
Bezaubernde Ausflugsziele gibt es viele und sind mit dem Roadbook von Gastgeber Matthias Laimer leicht zu finden. In eineinhalb Stunden ist man bereits am Gardasee oder man fährt gemütlich an Weinbergen, Obstbäumen und Palmen vorbei auf der Südtiroler Weinstraße zum Kalterer See.
Wer es beschaulich und doch aussichtsreich haben will, nimmt den Gampenpass. Atemberaubend über zahlreichen Kehren mit Blick aufs ewige Eis geht es auf das Stilfer Joch zum Ortler hinauf.
Der besondere Tipp
Auf langen Ausfahrten ist ein Picknick im Freien eine feine Sache. Gerne packt Matthias Laimer einen Korb voller Köstlichkeiten mit Hausgemachtem und Gutem vom eigenen Bio-Bauernhof. Ein besonderes Erlebnis ist es bei jeder Tour, in imposanter Bergwelt an einem tiefblauen See oder auf einer blühender Almwiese zu sitzen und genüsslich zu speisen, weil es im Freien doppelt so gut schmeckt.
Not to miss
Über schöne Wanderwege ist der Partschinser Wasserfall vom Traditionshotel Hanswirt in ca. 1,5 Stunden zu erreichen.
Sauberes keimfreies Wasser und hervorragende Luftqualität schaffen hier ein Heilklima, das schon in kürzester Zeit den Körper mit einem Energieschub versorgt und das körperliche wie seelische Wohlbefinden steigert.
Um seinen Gästen die Möglichkeit zu bieten, das Potential des Wasserfalls voll auszuschöpfen, nimmt das Hotel in dieser Saison teil am Gesundheitsprojekt „Gesund bleibm! Salute! Take care!“, das die Heilkraft des Wasserfalls und die Partschinser Natur mit allen Sinnen spürbar und erlebbar macht.
Von Klimatherapie über Kräuterworkshops, klimatischen Terrainkuren, Wald-Workout, Kneippwanderung bis hin zum Waldbaden – Experten betreuen und begleiten die Gäste fachkundig vom Gesundheitscheck bis hin zu den vielfältigen Aktivitäten.
Angebot „Waldgeflüster und Wasserfall“
Zu den Inklusivleistungen im Hanswirt zählen jeden Tag ein Frühstücksbuffet mit einer reichen Auswahl an Speisen und Getränken, Südtiroler Köstlichkeiten und hausgemachtem Brot. Täglich frische Äpfel und Südtiroler Quellwasser im Zimmer. Wellnesstasche mit flauschigem Bademantel, Slipper und Saunatuch; kostenfreier Verleih von City- und Trekkingbikes, Helmen, Wanderrucksäcken, Wander- und Nordic-Wanderstöcken.
Im Angebot enthalten sind ein Willkommensaperitif am Anreisetag im Restaurant, ein Abendessen im Rahmen der Halbpension am zweiten Abend, Waldbaden mit Experte Martin, eine klimatische Terrainkur zum Luftkurort Partschinser Wasserfall bei Nacht mit Expertin Elisabeth und eine Latschenkiefer-Aromaölmassage pro Person
Anreise Sonntag und Montag. Kein Zuschlag für das EZ, Mindestaufenthalt sieben Übernachtungen, buchbar für Aufenthalte vom 29. Mai bis 01. August 2022 ab 1.098,60 Euro pro Person
Unser Fazit
Klare Luft, gutes Essen und eine farbenprächtige Natur, die zum Erkunden oder einfach nur Verweilen einlädt. Der Hanswirt in Rabland bei Meran steht für unverfälschten Genuss für alle Sinne. Das romantische Hotel versprüht pure Freude, in dem man den Alltag ein bisschen vergessen darf. Schön, mit welcher Gastfreundlichkeit wir vom Hanswirt Team empfangen und umsorgt wurden.
Hanswirt****s, Familie Laimer, Geroldplatz 3, I-39020 Rabland/Partschins bei Meran, Telefon: 00 39 / 04 73 / 96 71 48, Email info@hanswirt.com,, https://www.hanswirt.com/de/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.